Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Schulhausmeister Hochartz feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 13.09.2022
55-Jähriger ist seit 2001 an Von-Galen-Schule tätig

Dienstjubiläum von Andreas HochartzBürgermeisterin Dr. Henrike Voet (rechts) gratulierte Andreas Hochartz im Beisein seiner Ehefrau Ellen Rottinghaus zum 25-jährigen Dienstjubiläum.Foto: Christian Tombrägel, Stadt Lohne

Seit 25 Jahren ist Andreas Hochartz bei der Stadt Lohne beschäftig, davon allein 21 Jahre als Hausmeister an der Von-Galen-Schule. „Sie sind eine verlässliche Größe, die von morgens früh bis abends in der Schule stets zur Stelle ist, wenn man Sie braucht“, lobte Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet den Jubilar in einer Feierstunde.

Andreas Hochartz wurde 1966 in Lohne geboren. Nach einer abgeschlossenen Ausbildung zum Maurer im Jahr 1985 übte er diesen Beruf bis zum Jahr 1997 aus. Zum 1. September 1997 wechselte Hochartz zum Bauhof der Stadt Lohne. Seit dem 1. Mai 2001 ist der verheiratete Vater einer erwachsenen Tochter Hausmeister an der Von-Galen-Schule. Die Besonderheit: Die Von-Galen-Schule beheimatet auch die Musikschule Lohne.

Als „Mann für alles“ erledigt Andreas Hochartz an der Von-Galen-Schule vielfältige Aufgaben. Besonders auf die Sicherheit im Gebäude legt Hochartz großen Wert. Da passt es, dass er gemeinsam mit der  Reinigungskraft Marianne Tietze im November 2016 in der damals im Umbau befindlichen Schule einen Schwelbrand entdeckte und die Feuerwehr alarmierte. Beide konnten durch ihr beherztes Eingreifen einen verheerenden Großbrand verhindern.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien