Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Europäische Begegnung: Jugendliche aus Tschechien zu Gast in Lohne

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 13.11.2025
Schülergruppe im Rathaus empfangen

Schülergruppe TschechienDie Erasmus+-Gruppe des Gymnasiums Lohne und des Gymnázium T. G. Masaryka aus Tschechien mit dem Ersten Stadtrat Gert Kühling vor dem Rathaus der Stadt Lohne. Der Besuch bildet den Auftakt einer gemeinsamen Austausch-Woche in Lohne. Im Rathaus der Stadt Lohne sind Dienstag (11. Novemer) zum ersten Mal Gäste im Rahmen des Erasmus+-Austauschs des Gymnasiums Lohne empfangen worden. Der Erste Stadtrat Gert Kühling begrüßte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften des Gymnázium T. G. Masaryka aus Tschechien, die gemeinsam mit ihren Gastgeberinnen und Gastgebern vom Gymnasium Lohne an dem Austausch teilnehmen.

Insgesamt sind 45 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und Tschechien beteiligt, begleitet von ihren Betreuerinnen, Betreuern und Lehrkräften. Für viele von ihnen ist es der erste Besuch in Deutschland.

Das Erasmus+-Programm der Europäischen Union unterstützt seit vielen Jahren Partnerschaften zwischen Schulen in verschiedenen Ländern. Ziel ist es, interkulturelles Lernen zu fördern, europäische Werte erfahrbar zu machen und persönliche Kontakte über Grenzen hinweg zu ermöglichen.

Nach dem Empfang im Rathaus erkundeten die Jugendlichen bei einer Stadtrallye Lohne. In den kommenden Tagen stehen gemeinsame Projekte beider Schulen sowie ein Ausflug nach Bremen auf dem Programm. Ein Gegenbesuch der Lohner Schülerinnen und Schüler in Tschechien ist bereits vorgesehen.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen