Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Bürgermeister unterstreichen deutsch-amerikanische Freundschaft

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 25.06.2019

GrandLedge Schülergruppe und BürrgermeisterWillkommen in Lohne: Die beiden Bürgermeister Thomas Sowle und Tobias Gerdesmeyer (vorne) wollen die Partnerschaft ihrer Städte intensivieren.

Es war ein Schülerbesuch der ganz besonderen Art: Am Freitag (21. Juni) waren 19 Jugendliche aus der amerikanischen Stadt Grand Ledge (Michigan) zu Gast im Rathaus. Begleitet wurde die Gruppe dabei vom Bürgermeister der Stadt Thomas Sowle. Er überbrachte seinem Lohner Amtskollegen Tobias Gerdesmeyer eine offizielle Erklärung, in der die Bedeutung des deutsch-amerikanischen Austauschs unterstrichen wurde. Der Schüleraustausch zwischen der High School in Grand Ledge und dem Gymnasium Lohne besteht schon seit 1981.

Wie wichtig dem US-Bürgermeister die Partnerschaft zu Lohne ist, beweist die Benennung einer Straße in Schulnähe in „Lohne Street“. Auch in Lohne werde über die Benennung einer Straße in „Grand Ledge Straße“ nachgedacht, erklärte Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer. „Ich würde mich sehr freuen, wenn die Partnerschaft der Schulen sich auf die Städte erweitern könnte.“ Gerade die deutsch-amerikanische Freundschaft gehöre zu den Grundpfeilern der Bundesrepublik Deutschland, so Gerdesmeyer.

Zwei ihrer fünf Wochen in Deutschland verbringen die Jugendlichen und Lehrer aus Michigan in Lohne. Untergebracht sind sie bei Gastfamilien. Dort treffen sie häufig auf alte Bekannte, denn die meisten Gastschüler reisten im vergangenen Jahr in die USA.

Auf dem Programm stehen neben familiären Aktivitäten und dem Besuch des Gymnasiums auch Ausflüge nach Osnabrück oder Bremerhaven. Eine Stadtführung durch Lohne und ein Besuch der Musical-AG sorgen ebenfalls für einen bleibenden Eindruck unter den Gastschülern. Diese reisen Ende dieser Woche wieder ab.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien