Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Jetzt online anmelden für Flohmarkt zum Herbstmarkt

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 02.10.2025
Digitale Tisch-Reservierung ab Dienstag möglich

Flohmarkt in der InnenstadtTrödelzeit ist auf dem Flohmarkt in der Innenstadt am Samstagmorgen.

Wer ungenutzte Spielsachen, ausgediente Kleidung, Bücher oder andere Schätze verkaufen möchte, hat dazu beim beliebten Flohmarkt im Rahmen des Lohner Herbstmarkts Gelegenheit. Der Flohmarkt findet am Samstag (11. Oktober) ab 10 Uhr in der Innenstadt statt und erstreckt sich über die obere Marktstraße, die untere Keetstraße, den Meyerhof sowie den Pierre-Braun-Platz.

Anmeldung online statt vor Ort

Neu ist in diesem Jahr die digitale Anmeldung: Ab Dienstag (7. Oktober) um 15 Uhr bis Mittwoch (8. Oktober) um 18 Uhr können Verkaufsstände ausschließlich online über diese Seite gebucht werden. Eine Anmeldung im Jugendtreff ist nicht mehr möglich.

Die Stadt Lohne arbeitet bei der digitalen Vergabe mit der Firma Motion Pixels aus Dinklage zusammen. Das Unternehmen hat die digitale Tischvergabe bereits erfolgreich in der Nachbarstadt eingeführt.

Bedingungen und Ablauf der Vergabe

Für den Flohmarkt stehen insgesamt 220 Tische zur Verfügung. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann maximal zwei Tische reservieren. Die Vergabe der Tisch-Nummern erfolgt automatisch über das Online-System.

Die Anmeldung ist kostenlos, Voraussetzung ist lediglich eine gültige E-Mail-Adresse. Sollten gebuchte Plätze nicht genutzt werden können, ist eine Stornierung unkompliziert über die E-Mail-Adresse flohmarkt@lohne.de möglich.

Unterstützung durch die Jugendfeuerwehr

Wie in den Vorjahren übernimmt die Jugendfeuerwehr Lohne den Aufbau der Verkaufstische in den frühen Morgenstunden. Ab 10 Uhr können dann kleine und große Händlerinnen und Händler ihre Waren präsentieren, während die Besucherinnen und Besucher nach Schnäppchen stöbern.

  • Hier geht es zur Online-Reservierung für den Flohmarkt

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen