Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Neue Verkehrsführung soll Sicherheit an Ketteler-Schule erhöhen

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 05.06.2021
Verlegung der Radparkplätze und „Kiss and Ride“-Zone

Ketteler-Schule VerkehrSo sieht der Plan für die neue Verkehrsführung an der Ketteler-Schule aus.

Die Stadt Lohne lässt die Parkplätze für Autos und Fahrräder vor der Ketteler-Schule neu gestalten. Hierdurch soll die teilweise problematische Verkehrssituation zu Schulzeiten verbessert werden. Die Bauarbeiten beginnen am Montag (14. Juni) und enden voraussichtlich Ende August. Während der Bauzeit ist der Geh- und Radweg zwischen dem Wiesenhain und dem Bruchweg entlang der Grundschule  voll gesperrt.

Geplant ist die Verlegung der Fahrradständer auf die Grünfläche vor dem Schulgebäude. Die neue Stellfläche bietet den Schülerinnen und Schülern künftig Platz für rund 270 Räder. Anstelle der alten Fahrradständer entsteht eine so genannte „Kiss an Ride“-Zone mit 13 schräg angeordneten Stellplätzen für Autos. Die Anfahrt führt über eine Einbahnstraße, die parallel zur Bushaltestelle verläuft. Weitere 21 Pkw-Stellplätze für Lehrer entstehen im nördlichen Bereich.

Die neue Verkehrsführung soll das Parken der so genannten „Elterntaxis“ auf der Straße minimieren. Dort kam es häufig zu Konflikten mit dem Durchgangsverkehr sowie den an- und abfahrenden Bussen. Die Überquerung des Bruchwegs für ankommende Schülerinnen und Schüler findet zudem künftig südlich der neu gestalteten Bushaltestelle statt.

Für die Baumaßnahme sowie die anfallenden Nebenkosten investiert die Stadt Lohne rund 290.000 Euro. Der Großteil der Bauarbeiten findet während der Sommerferien statt.

 Ketteler-Schule Sperrung-RadwegDer Radweg auf der Rückseite der Ketteler-Schule ist ab dem 14. Juni gesperrt.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien