Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Sanierung der Küstermeyerstraße ist abgeschlossen

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 23.12.2021
Neue Pflasterung und neues Kanalnetz in der Innenstadt

Fertigstellung der KüstermeyerstraßeNeue Pflasterung, neue Laternen und neue Bäume erhielt die Küstermeyerstraße im Zuge der Sanierung.

Die Sanierung der Küstermeyerstraße in der Lohner Innenstadt ist abgeschlossen. In dieser Woche konnte der Abschnitt zwischen der Keetstraße und der Raiffeisenstraße dem Verkehr übergeben werden. Neben einem erneuertem Straßenpflaster, neuen Laternen und Bäumen sowie einem neuen Spielplatz wurde auch das Kanalnetz unter der Straße saniert.

Die Bauarbeiten starteten im Februar. Ziel der umfangreichen Arbeiten: Das unebene Kopfsteinpflaster und die hohen Bordsteine sollten zugunsten eines barrierefreien Ausbaus verschwinden. Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) ließ zudem in der Küstermeyerstraße den Regen- und Schmutzwasserkanal erneuern.

Spielplatz KüstermeyerstraßeEin erneuerter Treffpunkt für Familien am Raiffeisenplatz entstand im Zuge der Sanierung.

Nicht nur die Küstermeyerstraße selbst, sondern auch die angrenzenden Bereiche erhielten eine neue, moderne Optik. So wurde im Zuge der Bauarbeiten auch der Innenhof zwischen Küstermeyerstraße und Neuer Markt / Bahnhofstraße neu gestaltet. Die Stadt Lohne ließ außerdem den Spielplatz zwischen Küstermeyerstraße und Raiffeisenplatz modernisieren.

Für die Tiefbauarbeiten investiert die Stadt Lohne mit Kosten in Höhe von zirka 900.000 Euro – ohne die Kosten für die Kanalbauarbeiten. Da die Küstermeyerstraße zum Sanierungsgebiet der Städtebauförderung gehört, tragen Bund und Land zwei Drittel der förderfähigen Kosten. Die kalkulierten Kosten wurden eingehalten.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien