Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Kulturtage 2026: Erste Höhepunkte schon jetzt im Vorverkauf

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 25.11.2025
Moving Shadows und Piero Masztalerz live erleben

2026 wird Lohne erneut zur Kulturhauptstadt im Oldenburger Münsterland. Vom 11. April bis 8. Mai finden die Kulturtage statt – ein etabliertes Format, das seit 1988 für abwechslungsreiche, lebendige und gut zugängliche Kultur steht. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Das Publikum kann sich auf vier Wochen voller Musik, Theater, Literatur, Ausstellungen, Kabarett und Begegnungen freuen.

Bereits jetzt startet der Vorverkauf für zwei besondere Programmhöhepunkte.

Moving Shadows – Poetisches Schattentheater in Bestform

Moving Shadows

Freitag (17. April) 2026, 19.30 Uhr
Aula des Gymnasiums Lohne
Ticketpreis: 34,90 Euro

Das Ensemble „Die Mobilés“ zählt zu den führenden Gruppen des internationalen Schattentheaters. Mit ihrem Programm „On Fire!“ gastieren sie im Rahmen der Kulturtage in Lohne. Ihre Aufführungen verbinden Körpersprache, Licht und Musik zu eindrucksvollen Bildern, die ohne Worte ganze Geschichten erzählen.

Die Show lebt von präziser Choreografie und fließenden Bewegungen, die immer wieder überraschende Formen erzeugen. Mal humorvoll, mal berührend – die Szenen begeistern ein breites Publikum und schaffen ein Erlebnis, das sich sowohl für Familien als auch für Kulturinteressierte eignet. „On Fire!“ ist damit ein visueller Höhepunkt der Kulturtage 2026.

Piero Masztalerz – Scharfzüngige Comedy trifft animierte Figuren

Piero Masztalerz

Donnerstag (23. April) 2026, 20 Uhr
Kleinkunstbühne Chaméleon – Einlass ab 19.30 Uhr
Tickets: 22,50 Euro / ermäßigt 18 Euro

Der vielfach prämierte Cartoonist Piero Masztalerz bringt sein Bühnenprogramm „Halt die Fresse, Rapunzel!“ nach Lohne. Seine klar gezeichneten und wortgewitzten Figuren sind im Netz längst Kult. Auf der Bühne trifft Masztalerz live auf diese Charaktere und gerät mit ihnen immer wieder in komische Wortgefechte.

Das Programm verbindet Märchenmotive mit trockenem Humor und pointierten Beobachtungen aus dem Alltag. Masztalerz spielt dabei virtuos mit Animation und Live-Comedy – ein Format, das temporeich, überraschend und eigenständig ist. Sein Auftritt verspricht einen unterhaltsamen Abend für alle, die ungewöhnliche und humorvolle Bühnenkunst mögen.

Vorverkauf gestartet

Tickets sind ab sofort in den üblichen Vorverkaufsstellen in Lohne sowie online unter lohne.reservix.de erhältlich.

Ausblick auf das Gesamtprogramm

Das vollständige Programm der Lohner Kulturtage 2026 wird derzeit final abgestimmt. Schon jetzt steht fest, dass die vier Wochen wieder eine große kulturelle Vielfalt bieten: besondere Konzertabende, Theateraufführungen, Lesungen, Kabarett, Ausstellungen im gesamten Stadtgebiet, die beliebte Pop-up-Galerie in der Innenstadt sowie neue Formate für junge Talente und für Familien. Weitere Programmpunkte folgen in den kommenden Wochen.

  • Alle Informationen und Ticketlinks sind unter www.kulturtage-lohne.de zu finden.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Hinweis: Wegen einer Personalversammlung ist die Stadtverwaltung am Mittwoch (26. November) erst ab 11 Uhr erreichbar.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen