Land fördert neues Lohner Hallenbad mit 1,5 Millionen Euro
So soll das Hallenbad künftig von außen aussehen.
Unterstützung in Millionenhöhe für ein wichtiges Projekt: Das Land Niedersachsen beteiligt sich am Neubau des Lohner Hallenbades mit 1,5 Millionen Euro. Es ist die höchstmögliche Fördersumme, die im Rahmen des aktuellen Sportstätteninvestitionsprogramms vergeben wird.
Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet sagt dazu: „Ich danke dem Land Niedersachsen sehr für diese Förderung. Sie ist eine wichtige Unterstützung für unsere Stadt. Mein Dank gilt zugleich auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Stadtverwaltung, die den Förderantrag mit großem Engagement vorbereitet haben.“
Mit dem Sportstätteninvestitionsprogramm stellt das Land insgesamt 25 Millionen Euro für die Bäderinfrastruktur bereit. Ziel ist es, die Schwimmausbildung für Kinder und Jugendliche zu sichern und den Vereinen gute Trainingsbedingungen zu bieten. In der Mitteilung des niedersächsischen Innenministeriums heißt es: „Schwimmen zu können, kann Leben retten. Die Förderung der Bäderinfrastruktur trägt dazu bei, dass Kinder das Schwimmen wohnortnah erlernen können und Vereine gute Rahmenbedingungen für ihr Training haben.“
Das neue Hallenbad entsteht an der Straße An der Kirchenziegelei gegenüber der Aula des Gymnasiums. Es umfasst ein 25-Meter-Sportbecken mit sechs Bahnen sowie ein Lehrschwimmbecken mit Hubboden. Barrierefreie Zugänge, energieeffiziente Gebäudetechnik und eine Photovoltaikanlage gehören ebenfalls zum Konzept.
Die Stadt Lohne investiert in den Neubau – im Zusammenwirken mit dem Landkreis Vechta, der sich ebenfalls finanziell beteiligen wird – insgesamt rund 25,8 Millionen Euro. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen, die Fertigstellung für das Frühjahr 2028. Mit dem neuen Bad entsteht eine moderne und funktionale Einrichtung, die Schulen, Vereinen und Familien gleichermaßen zugutekommt.