Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Neueröffnung von Inhalino: Frische Brise für die Innenstadt

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 17.11.2025
Stadt Lohne fördert Gründung mit 8000 Euro

Inhalino NeueröffnungWillkommen in der Lohner Innenstadt: Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet (rechts) und Wirtschaftsförderin Anne Nußwaldt (links) begrüßen die Gründerin der Salzoase: Buket Eker.

Buket Eker strahlt über das ganze Gesicht. Seit wenigen Tagen hat ihre Salzoase Inhalino in der Lohner Innenstadt eröffnet. Der Grund ihres Strahlens: die große und positive Resonanz der Bürgerinnen und Bürger. Davon bekommen auch Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet und Wirtschaftsförderin Anne Nußwaldt einen Eindruck. Sie begrüßten Buket Eker jüngst offiziell in der Innenstadt und gratulierten zur Neueröffnung.

Möglich gemacht hat die Neuansiedlung auch ein Zuschuss der Stadt Lohne: Mit 8000 Euro unterstützt diese das Vorhaben im Rahmen des Gründerprogramms „Neue Läden. Neues Leben.“. So ist an der Vogtstraße im ehemaligen Fotostudio Seidel ein Ort entstanden, der beispielsweise Menschen mit Atemwegs- und Hauterkrankungen, Long Covid oder einem hohen Stresslevel gesundheitlich unterstützend helfen soll.

„Ich biete immer 45-minütige Sitzungen an, die am einfachsten online gebucht werden können“, erklärt Gründerin Eker den Ablauf. „In einem großen Raum, dessen Boden vollständig mit einer dicken Schicht Salz bedeckt ist, können Kinder spielen, Erwachsene auf Liegen entspannen – und dabei aufbereitete salzhaltige Luft einatmen.“

„Dieses neue Angebot bringt einen weiteren positiven Impuls für die Belebung der Innenstadt“, ist sich Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet sicher und lobt weiter: „Die Atmosphäre in der Salzoase, die liebevolle Einrichtung und anregenden Spielelemente sind wirklich besonders und macht es gerade Eltern von kleinen Kindern leicht, sich und ihrem Nachwuchs etwas Gutes zu tun.“

Nicht zu vergessen: die Gastgeberqualitäten der Gründerin. „Solche Gründerpersönlichkeiten kann man sich für unsere Innenstadt nur wünschen: jemanden, der so offen und freundlich ist, und zugleich zupackend und hochmotiviert“, findet Wirtschaftsförderin Anne Nußwaldt, die Buket Eker vor und während der Eröffnung intensiv begleitet hat. Vom ersten Kontakt mit der Stadt bis zum fertigen Konzept habe es keine vier Monate gedauert. Der schwierigste Part: die passende Immobilie zu finden.

Mit dem Ladenlokal, das offiziell als Postanschrift die Marktstraße 31 führt, den Zugang aber an der Vogtstraße hat, gibt es nun perfekte Räumlichkeiten: hell, großzügig, gut geschnitten. Einiges müsse sich natürlich noch zurecht ruckeln, sagt Buket Eker. So werde sie wahrscheinlich die Öffnungszeiten nochmal nachschärfen. Denn das zeigen die ersten Tage: Die Besucherinnen und Besucher hätten gerne mehr Zeitslots am Vormittag – auch exklusiv für Erwachsene.

Daran und an anderen Dingen will die Gründerin in den kommenden Wochen also feilen und freut sich deshalb immer über Rückmeldungen und Anregungen ihrer Kundschaft. Für die hat sie spezielle Angebote: Sammelpässe für Stammkunden oder kostenfreien Eintritt für Hansefit-Mitglieder zum Beispiel. Denkbar seien auch Freundinnen-Abende. Statt Kneipe einfach ein bisschen Wellness für eine kleine Auszeit vom Alltag.

  • Hier gibt es weitere Infos zum Gründerprogamm

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen