Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Neujahrgruß an die Freunde im französischen Rixheim

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 12.01.2021
In Corona-Zeiten kaum Aktionen zur Städtepartnerschaft

Neujahrsgruß nach RixheimDer Rixheimer Ehrenbürger Werner Steinke, Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer und der Partnerschaftsbeauftragte Norbert Hinzke (von links).

Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben auch Folgen für die Städtepartnerschaft zwischen Lohne und der französischen Stadt Rixheim. Ein für das dritte Januar-Wochenende geplanter Neujahrsempfang der neuen Rixheimer Bürgermeisterin Rachel Baechtel muss ausfallen. Teilgenommen hätten auch die Lohner Norbert Hinzke als Partnerschaftsbeauftragter und Werner Steinke, Ehrenbürger der Stadt Rixheim. Gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer schicken sie daher nun Neujahrsgrüße auf digitalem Wege ins Elsass.

„Wir senden herzliche Grüße an unsere Freunde in Rixheim und wünschen der Bürgermeisterin Rachel Baechtel sowie allen, die sich der Städtepartnerschaft verbunden fühlen, ein frohes und gesundes neues Jahr“, sagt Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer.

Gerne hätten sich die politischen Vertreter beider Städte im Frühjahr zu einer gemeinsamen Ratssitzung in Lohne getroffen. Doch in Zeiten der Corona-Pandemie haben die Verantwortlichen davon Abstand genommen. „Ein Treffen im Herbst diesen Jahres ist wegen der anstehenden Kommunalwahlen und den damit verbundenen Neukonstitutionen leider auch nicht möglich“, erklärt Gerdesmeyer. Ob und wie ein für September geplanten Schüleraustausch stattfinden kann, stehe derzeit noch nicht fest.

Daher richten Gerdesmeyer, Hinzke und Steinke den Blick schon jetzt auf 2022. In dem Jahr feiern beide Städte den 35. Jahrestag ihrer Verbindung. Dann soll es auch wieder ein großes Treffen der Bürger beider Städte geben. Stattfinden wird dies in Lohne. Gerdesmeyer stellt in Aussicht, dass bei dieser Zusammenkunft auch wieder Bürger, die sich im besonderen Maße für die Städtefreundschaft eingesetzt haben, mit der Partnerschaftsmedaille ausgezeichnet werden.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien