Orange beleuchtetes Haus Uptmoor als Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Das Haus Uptmoor an der Marktstraße leuchtete am Montagabend orange.
Am Dienstag (25. November) beteiligt sich die Stadt Lohne erneut am „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Der weltweite Aktionstag der Vereinten Nationen macht auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam und ruft zu mehr Schutz, Prävention und Unterstützung auf.
Im Rahmen der internationalen Kampagne „Orange the World“, die vom Zonta Club Diepholz-Vechta initiiert wird, wird am Abend das Haus Uptmoor in kräftigem Orange beleuchtet. Die Signalfarbe steht für eine Zukunft ohne Gewalt und soll das Thema sichtbar in die Öffentlichkeit tragen.
Zusätzlich wird vor dem Rathaus die Fahne „Wir sagen Nein zu Gewalt gegen Frauen“ gehisst. Die Aktion geht auf die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes zurück und wird seit 2001 bundesweit durchgeführt. Die Gestaltung der Fahne entstand gemeinsam mit UN Women und der Vernetzungsstelle Gleichberechtigung e.V.
Night Walk für Frauen am 10. Dezember
Ein weiterer Bestandteil des lokalen Engagements ist der Abendspaziergang „Night-Walk – furchtlos durch die Nacht“ am Mittwoch (10. Dezember) um 18 Uhr. Die Veranstaltung wird von Selbstbehauptungstrainerin Gabi Bothe begleitet. Treffpunkt ist vor dem Rathaus. Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung ist erforderlich bei der Gleichstellungsbeauftragten Rebecca Fischer unter 04442 8861601 oder per E-Mail an rebecca.fischer@lohne.de.
Beim Spaziergang werden Orte in Lohne aufgesucht, die viele Frauen als unsicher empfinden. Die Teilnehmenden erhalten praktische Hinweise zur Selbstbehauptung und zum Umgang mit bedrohlichen Situationen.
„Mit diesen Aktionen wollen wir nicht nur auf strukturelle Probleme aufmerksam machen, sondern auch konkrete Informationen und Unterstützung anbieten“, sagt Rebecca Fischer. Ziel sei es, Sicherheit und Selbstvertrauen im Alltag zu stärken.
Ansprechpartnerin
- Gleichstellungsbeauftragte

