Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Broschüre präsentiert Angebot für Senioren in Lohne

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 04.02.2021
Neuer Seniorenwegweiser der Stadt Lohne ist fertig

Vorstellung des SeniorenwegweisersBürgermeister Tobias Gerdesmeyer (links) und die Sozialarbeiterin Christiane Kröger (rechts) stellen den neuen Seniorenwegweiser und die Dokumentenmappe vor.

Wichtige Informationen für Menschen im besten Alter bietet der neue Seniorenwegweiser der Stadt Lohne. Die Broschüre wurde gemeinsam mit dem Amt für Familie und Soziales, dem Seniorentreffpunkt des Ludgerus-Werks und dem Seniorenbeirat entwickelt. Die kostenlose Broschüre liegt nun an vielen Stellen in Lohne aus.

Ob Ansprechpartner in Vereinen und Behörden, ob Tipps zum seniorengerechten Wohnen oder zur finanziellen Absicherung im Pflegefall - auf 46 Seiten finden die Leser viele wichtige Informationen für das Leben im Alter. Finanziert wird die Borschüre über Werbeanzeigen. Die Auflage beträgt 1500 Stück. Es ist nach 2010 und 2016 bereits die dritte Auflage des Wegweisers.

„Den wichtigsten Teil des Wegweisers nimmt die Auflistung von Freizeit- und Hilfsangeboten in Lohne ein“, erklärt Christiane Kröger. Die Sozialarbeiterin ist Ansprechpartnerin für Senioren im Amt für Familie und Soziales. Außerdem werden die Themen Pflege, Wohnen im Alter oder Patientenverfügung und Testament angerissen. „Die Broschüre gibt einen groben Überblick, kann aber eine individuelle Beratung nicht ersetzen“, betont Kröger. Wer diese Beratung anbietet, das finden die Senioren im neuen Wegweiser.

Neu in diesem Jahr: Damit Senioren ihren wichtigen Unterlagen für die Beratung immer griffbereit haben, können sie im Amt für Familie und Soziales einen speziellen Aktenordner erhalten.

  • Der Seniorenwegweiser ist auch hier als Download verfügbar.
 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien