Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Stadt Lohne fördert Ansiedlung medizinischer Berufe

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 11.04.2023
Ziel ist die Sicherung der medizinischen Versorgung

Förderprogramm für ÄrzteFoto: Adobe Stock

Die Stadt Lohne fördert die Ansiedlung von Ärzten und medizinischen Berufen mit bis zu 10.000 Euro. Ziel ist es, Lohne als modernen Gesundheitsstandort zukunftsfähig zu gestalten. Hintergrund ist auch die künftige Entwicklung und Folgenutzung im Umfeld des St.-Franziskus-Hospitals nach einer geplanten Verschmelzung mit dem Vechtaer Marienhospital.

Gefördert werden die Neuansiedlung und die Übernahme einer vorhandenen Arztpraxis sowie die Einrichtung einer Zweigpraxis. Auch die Ansiedlung von Apothekerinnen und Apothekern, Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Hebammen und Entbindungspflegern wird unterstützt. Die Einzelheiten der Fördermaßnahmen sind in einer Förderrichtlinie festgelegt, die der Rat der Stadt kürzlich verabschiedet hat.

„Durch die finanzielle Unterstützung möchten wir günstigere Rahmenbedingungen schaffen, um die medizinische Versorgung in Lohne langfristig zu sichern und weiter auszubauen“, betont Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet. „Mit der Förderung von ausgewählten medizinischen Berufen möchten wir dazu beitragen, dass unsere Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung haben.“

Die Stadt Lohne lädt interessierte Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker, Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Hebammen und Entbindungspfleger herzlich ein, sich über die Fördermöglichkeiten gemäß der Förderrichtlinie zu informieren und sich bei Interesse bei der Stadtverwaltung zu melden.

  • Hier finden Sie die Richtlinie zur Förderung der Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten sowie weiterer medizinischer Berufe

Ansprechperson

Theder_Hermann
Hermann Theder
Tel.: 04442 886-2001
Fax: 04442 886-8520
E-Mail: hermann.theder@lohne.de
Vogtstraße 26 49393 Lohne
Rathaus
Etage: 2. Obergeschoss
Zimmer: 229
Funktion:
  • Kämmerer
  • Amtsleiter
Abteilung:
  • Amt für Wirtschaftsförderung, Grundstücksverwaltung und Finanzen
  • Finanz- und Haushaltsabteilung

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien