Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Stadt sucht Käufer für freies Geschäftsgrundstück an der Brinkstraße

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 13.11.2025
Büro- und Geschäftshaus mit Tiefgarage möglich

Brinkstraße GrundstückverkaufGeeignet für eine Mischung aus Wohnen und Gewerbe ist das freie Grundstück an der Brinkstraße. Die Stadt Lohne veräußert das Grundstück Brinkstraße 71 A mit einer Größe von rund 805 Quadratmetern zur Errichtung eines Büro- und Geschäftsgebäudes. Die Fläche liegt in einem Mischgebiet zwischen dem Kindergarten Teddybär und dem K&K-Markt an der Brinkstraße.

Bei der Vergabe des Grundstücks stehen inhaltliche und gestalterische Aspekte deutlich im Vordergrund. Insgesamt 80 Prozent der Bewertung entfallen auf

  • das Nutzungskonzept,
  • die Architektur,
  • den Zeitplan der Realisierung und
  • die Anordnung der Autostellplätze.

Die Stadt Lohne wünscht sich nach Möglichkeit den Bau einer Tiefgarage mit direkter Ein- und Ausfahrt von der Brinkstraße. Die Fläche befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplans Nummer 147.

Das Kaufpreisgebot macht 20 Prozent der Gesamtbewertung aus. Das Mindestgebot liegt bei 220 Euro pro Quadratmeter für Grund und Boden. Hinzu kommen die Kosten für die Vermessung, den Notar sowie die Herstellung der Leitungen für Versorgung und Entsorgung, zum Beispiel für Strom, Trinkwasser und Abwasser.

Die Frist für die Einreichung von Nutzungskonzept und Kaufpreisgebot endet am 5. Januar 2026. Die endgültige Entscheidung über die Vergabe trifft der Rat der Stadt Lohne.

  • Lageplan des angebotenen Grundstücks an der Brinkstraße.
Bebauungsplan Nr. 147 - östlich Brinkstraße
  • B147 - Begründung
  • B147 - Planzeichnung


Ansprechpartner

Siegbert Tegenkamp
Siegbert Tegenkamp
Tel.: 04442 886-2307
E-Mail: siegbert.tegenkamp@lohne.de
Vogtstraße 26 49393 Lohne
Rathaus
Etage: 2. Obergeschoss
Zimmer: 216
Abteilung:
  • Amt für Wirtschaftsförderung, Grundstücksverwaltung und Finanzen
  • Wirtschaftsförderung und Grundstücksverwaltung

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen