Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Stadtradeln: Lohne erhält neues Dienst-Pedelec als Gewinn

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 24.10.2022
Auszeichnung für Ergebnis bei Radfahr-Aktion 2021

Stadtradeln Pedelec GewinnDie Klimaschutzmanagerin der Stadt Lohne, Sandra Mezger und Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet nahmen das neue Dienstfahrrad von Alexandra Runnebohm (Zweirad Nieberding) entgegen.Foto: Thomas Hense, Stadt Lohne

Radeln für das Klima: Das können auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Ihr Fahrrad-Fuhrpark wurde jetzt um ein neues Pedelec erweitert. Es ist der Gewinn der bundesweiten Stadtradel-Aktion 2021. Lohne wurde damals Preisträger in der Kategorie „Newcomer des Jahres“. Gut 1400 Beteiligte aus Unternehmen, Vereinen, Freundeskreisen, Familien und Schulen erradelten damals mit insgesamt 214.570 Kilometer den Titel. Die Stadt Lohne hatte bei der damaligen Preisverleihung in Berlin das hochwertige Dienst-Pedelec stellvertretend für alle beteiligten radelnden Lohnerinnen und Lohner gewonnen. Mit dem Gewinn des Dienst-Pedelecs wird der Radverkehr zusätzlich unterstützt, damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen.

Nun, ein Jahr später konnte die Stadt Lohne für dieses tolle Ergebnis das neue hochwertige E-Bike beim Fachhandel „Zweirad Nieberding“ endlich in Empfang nehmen. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten gepaart mit einer erhöhten Nachfrage beim Hersteller in Coronazeiten hatte sich die Übergabe des Gewinns verzögert. Das neue E-Bike verstärkt die Flotte der Diensträder der Stadtverwaltung und steht fortan allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien