Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Städte Lohne und Rixheim treffen sich bei Kultur-Veranstaltungen

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 30.01.2020
Partnerschaftskomitee legt Fahrplan für 2020 fest

Ein Rixheim-Nachmittag im Museum, eine Ausstellung zu den Kulturtagen, ein Besuch im Elsass und viele Kontakte. Das steht auf dem Jahresprogramm der Städtepartnerschaft zwischen Lohne und der französischen Stadt Rixheim. Den Fahrplan hat das Partnerschaftskomitee kürzlich in seiner Sitzung festgelegt, wie der Partnerschaftsbeauftragte Norbert Hinzke berichtet.

Zwar bereitet sich die Stadt Rixheim auf die Kommunalwahlen im März vor, doch die Partnerschaftsaktivitäten leider darunter nicht. „Ganz im Gegenteil“, wie der Partnerschaftsbeauftragte Hinzke betont. So ist für den 22. März (Sonntag) ein Rixheim-Nachmittag im Industriemuseum geplant. Der wird maßgeblich von den Komitee-Mitgliedern und dem Französisch-Stammtisch des Ludgerus-Werkes gestaltet.

Anlässlich der Lohner Kulturtage (17. bis 26. April) lädt eine Rixheimer Delegation zu einer Vernissage ins Lohner Rathaus: am 18. April (Samstag) ein. Ab 11 Uhr ist dort die wechselvolle Geschichte der Rixheimer Commanderie (Rathaus) und eine Bilderausstellung zu sehen.

Zudem wird während der Kulturtage die Rixheimer Geschichts-Gesellschaft in Lohne zu Besuch sein und die Kontakte zum Heimatverein vertiefen.

Im Gegenzug werden die Mitglieder des Französisch-Stammtisches des Ludgerus-Werkes in der Zeit vom 15. bis zum 18. Mai die Partnerstadt Rixheim im Elsass besuchen und neben einem bunten Rahmenprogramm am dortigen Volkslauf „Rixheim Court“ teilnehmen.

Für das Jahr 2021 ist die traditionelle Begegnung beider Stadträte im Frühjahr in Lohne geplant. Des Weiteren wird es Begegnungen der Senioren-Gremien in Rixheim und in Lohne geben sowie erstmals freundschaftliche Annäherungsversuche der Fliegervereine Damme und Mulhouse.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien