Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Stadt Lohne beginnt mit Bau von neuer Tanzhalle

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 28.04.2020
Erster Spatenstich am Adenauerring ist erfolgt

Spatenstich für neue Tanzhalle in LohneBaustart für die neue Tanzhalle mit dem Ratsvorsitzenden Norbert Bockstette, Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer, dem Stage-7-Vorsitzenden Peter Götting, Hochbau-Abteilungsleiter Gregor Raabe, Architekt Clemens Willenbring, Anna Grobelny von Stage 7, Olaf Emke vom Bauunternehmen Schlarmann sowie Christian Glandorf von der Firma Averdam (von links).

Der Bau einer neuen Tanzhalle am Adenauerring hat begonnen. Errichtet wird das Gebäude samt zusätzlicher Parkplätze direkt an der Kreuzung Meyerhofstraße / Adenauerring, neben dem Handball- und Basketballfeld. Am Montag (27. April) fand der erste Spatenstich statt. Die Fertigstellung soll noch in diesem Jahr sein.

Der zweigeschossige Neubau bietet auf 225 Quadratmetern ausreichenden Platz für Trainingseinheiten von Tänzern und andere sportliche Aktivitäten wie zum Beispiel Gymnastik- oder Turnsport. Die Halle lässt sich zweiteilen, um mehrere Gruppen parallel Platz zu bieten. Hauptnutzer und Mieter des Gebäudes wird der Tanzverein „Stage 7“ sein.

Im Untergeschoss befinden sich die Umkleidekabinen und ein Wartebereich. Im Obergeschoss kann auf einer Galerie in die Tanzhalle geblickt werden. Außerdem steht hier den Sportlern einer weiterer, 80 Quadratmeter großer Raum sowie ein Büro zur Verfügung. Das Gebäude ist barrierefrei, verfügt über einen Fahrstuhl und barrierefreie Toiletten. Insgesamt hat der Neubau eine Abmessung von 22 mal 30 Metern und ist 7,5 Meter hoch.

„Wir schaffen mit der Tanzhalle neue attraktive Sportstätte in unserer Stadt, die vor allem von jungen Menschen genutzt werden wird“, sagt Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer. Die Stadt Lohne investiert für ihre Sportanlage rund 1,3 Millionen Euro inklusive Außenanlagen.

Visualisierung der neuen TanzhalleSo soll die neue Tanzhalle am Adenauerring künftig aussehen.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien