Vielfalt und Lebensgeschichten beim Lesungsabend im Ludgerus-Werk
Die Autorinnen Melisa Manrique (links) und Manik Chander (rechts) mit der Abteilungsleiterin für Integration der stadt Lohne; Lena Engelmann (Mitte).
Humorvoll, berührend und voller Anerkennung: Im Rahmen der Interkulturellen Woche präsentierten die Autorinnen Melisa Manrique und Manik Chander am Montag (22. September) ihr Buch „Mama Superstar – Elf Porträts über Mut, bedingungslose Liebe und kulturelle Vielfalt“ in der Hofstelle des Ludgerus-Werkes. Rund 40 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und erlebten eine kurzweilige Lesung.
Im Mittelpunkt des Buches stehen die Geschichten von elf Müttern mit Migrationsgeschichte – erzählt aus der Sicht ihrer Töchter, den sogenannten „Migrant Kids“. Auch Manik Chander berichtet von der eigenen Mutter, vom Aufwachsen zwischen Kulturen und von der Stärke vieler Frauen, die für ihre Kinder ein gutes Leben in Deutschland ermöglicht haben.
Bei der Lesung berichteten die beiden Autorinnen mit viel Witz von ihrem ersten Kennenlernen in Indien und von der Idee, die Geschichten ihrer Mütter aufzuschreiben. „Unsere Mamas haben so viel für uns getan, oft ohne großes Aufsehen“, sagte Manik Chander. „Dieses Buch ist ein Dankeschön – nicht nur an sie, sondern an viele andere Mütter, deren Geschichten selten erzählt werden.“
Lena Engelmann, Leiterin der Abteilung Integration der Stadt Lohne, hob in ihrem Grußwort die Bedeutung solcher Formate hervor: „Die persönlichen Lebensgeschichten, wie sie in diesem Buch dargestellt werden, sind von großer Bedeutung, um das Verständnis für die Herausforderungen und die Stärke von Menschen mit Migrationshintergrund zu fördern. Integration lebt von Begegnungen, gegenseitigem Respekt und der Anerkennung kultureller Vielfalt als gesellschaftliche Bereicherung.“
Die Lesung war mehr als eine literarische Veranstaltung – sie war zugleich ein Beitrag zur Verständigung und zum Dialog. Viele Besucherinnen und Besucher zeigten sich bewegt und inspiriert. Ein gelungener Abend im Rahmen der Interkulturellen Woche in Lohne.