Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Vollsperrung am Bahnübergang markiert Abschluss der Arbeiten

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 07.10.2025
Sanierung der Bahnhofstraße ist Ende Oktober fertig

20251007_Bahnhofstr_Finaler-BADer Übergang an der Bahnhofstraße ist ab Freitag auch für Fußgänger und Radfahrer gesperrt.

Am kommenden Freitag (10. Oktober) startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bahnhofstraße. Dabei erneuert die Deutsche Bahn Teile des Bahnübergangs wie Borde und Asphaltflächen im Gleisbett. Gleichzeitig wird die neue Fahrbahn an die Gleisanlage angeschlossen.

Während der Arbeiten bleibt der Bahnübergang bis Freitag (31. Oktober) voll gesperrt – und zwar für den gesamten Verkehr, also auch für Fußgängerinnen, Fußgänger, Radfahrerinnen und Radfahrer. Der Grund: Während der Bauzeit ist die Schrankenanlage außer Betrieb. Der Zugverkehr läuft jedoch wie gewohnt weiter.

Für den Fuß- und Radverkehr wird eine Umleitung über Dinklager Straße, Keetstraße und Neuer Markt ausgeschildert.

Mit Abschluss dieses Abschnitts ist die Sanierung der Bahnhofstraße abgeschlossen. Dann kann die Straße wieder vollständig befahren werden – von allen Verkehrsteilnehmenden.

Der Ausbau der Bahnhofstraße begann im Februar und umfasste die komplette Erneuerung der Fahrbahn und Nebenanlagen zwischen Dinklager Straße und Bahnübergang. Die Straße erhielt eine sechs Meter breite Asphaltfahrbahn sowie beidseitige, drei Meter breite kombinierte Geh- und Radwege.

Im Kreuzungsbereich Dinklager Straße/Bahnhofstraße wurden Abbiegespuren verbreitert, eine neue Querung für den Fuß- und Radverkehr geschaffen und die Ampelanlage vollständig erneuert. Zudem erneuerte der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) die Schmutz- und Regenwasserkanäle.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen