Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Informationen zur Abstimmung über die Umwandlung der katholischen Bekenntnisschulen in Lohne

Inhaltsbereich

Die sechs Grundschulen im Lohner Stadtgebiet sind katholische Bekenntnisschulen. Die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern an den Grundschulen erfolgt jedoch unabhängig von der Konfession anhand der festgelegten Schulbezirke.

Aufgrund einer gesetzlichen Regelung (§ 135 Abs. 5 des Niedersächsischen Schulgesetzes) muss eine Abstimmung über die Umwandlung von einer Bekenntnisschule stattfinden, wenn der Anteil der bekenntnisfremden (nicht-katholischen) Schülerinnen und Schüler an der Gesamtschülerzahl in vier aufeinander folgenden Schuljahren eine Grenze von 30 % überschreitet oder der Schulträger dies beschließt. Dieser 30 %-Anteil wird an fünf der sechs Grundschulen überschritten. Um ein einheitliches Meinungsbild der Erziehungsberechtigten zu erhalten, hat die Lohner Politik beschlossen, eine Abstimmung über die Umwandlung der Bekenntnisschulen an allen Grundschulen durchzuführen.

Eine Bekenntnisschule soll in eine Schule für Schülerinnen und Schüler aller Bekenntnisse umgewandelt werden, wenn bei einer Abstimmung die Mehrheit der Erziehungsberechtigten der Umwandlung zustimmt. Über die Umwandlung entscheidet die Stadt Lohne als Schulträger; die Entscheidung bedarf der Genehmigung der Schulbehörde.

Die Abstimmung über die Umwandlung der für Ihr Kind zuständigen Bekenntnisschule läuft bis zum 06.11.2025.

Downloads

  • Bekenntnisschulen: Ergebnisse der Grundschulen 2021
  • Informationen zur Abstimmung über die Umwandlung der katholischen Bekenntnisschulen in der Stadt Lohne (Arabisch)
  • Informationen zur Abstimmung über die Umwandlung der katholischen Bekenntnisschulen in der Stadt Lohne (Bulgarisch)
  • Informationen zur Abstimmung über die Umwandlung der katholischen Bekenntnisschulen in der Stadt Lohne (Deutsch)
  • Informationen zur Abstimmung über die Umwandlung der katholischen Bekenntnisschulen in der Stadt Lohne (Englisch)
  • Informationen zur Abstimmung über die Umwandlung der katholischen Bekenntnisschulen in der Stadt Lohne (Kurdisch)
  • Informationen zur Abstimmung über die Umwandlung der katholischen Bekenntnisschulen in der Stadt Lohne (Litauisch)
  • Informationen zur Abstimmung über die Umwandlung der katholischen Bekenntnisschulen in der Stadt Lohne (Persisch)
  • Informationen zur Abstimmung über die Umwandlung der katholischen Bekenntnisschulen in der Stadt Lohne (Polnisch)
  • Informationen zur Abstimmung über die Umwandlung der katholischen Bekenntnisschulen in der Stadt Lohne (Rumänisch)
  • Informationen zur Abstimmung über die Umwandlung der katholischen Bekenntnisschulen in der Stadt Lohne (Russisch)
  • Informationen zur Abstimmung über die Umwandlung der katholischen Bekenntnisschulen in der Stadt Lohne (Türkisch)

Ansprechpartner

Jannis Niehaus
Tel.: 04442 886-1011
E-Mail: jannis.niehaus@lohne.de
Vogtstraße 26 49393 Lohne
Rathaus
Etage: 3. Obergeschoss
Zimmer: 329
Funktion:
  • Abteilungsleiter
  • Stellvertretender Amtsleiter
Abteilung:
  • Hauptamt
  • Haupt-/ Schul- und Kulturabteilung

leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen