Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Herbstmarkt

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)



Die Veranstaltung findet vom 10.10.2025 bis zum 12.10.2025 statt.

Alle Termine anzeigen
Datum Zeit
Freitag 10.10.2025
14:00 Uhr
Samstag 11.10.2025
10:00 Uhr
Sonntag 12.10.2025
13:00 Uhr


20231006_Herbstmarkt_Alexander-Riethmann_Johnny-Katana-Medienproduktion_214
Am zweiten Oktoberwochenende verwandelt sich der Raiffeisenplatz in Lohne wieder in ein buntes Festgelände. Von Freitag (10. Oktober) bis Sonntag (12. Oktober) lädt der traditionelle Lohner Herbstmarkt zu drei Tagen voller Attraktionen ein – von Fahrgeschäften und Zuckerwatte bis hin zu Musik, Flohmarkt und verkaufsoffenem Sonntag.

Eröffnet wird der Herbstmarkt am Freitag (10. Oktober) um 18 Uhr auf dem Raiffeisenplatz. Für den musikalischen Rahmen sorgt die Stadtkapelle Lohne. Vereine, Freundeskreise und Nachbarschaften sind herzlich eingeladen, mitzufeiern. Die Stadt spendiert zur Eröffnung 100 Liter Freibier sowie alkoholfreie Getränke am Pavillon von Stratmann.

Schon vorab lohnt sich für die jüngsten Besucher ein Blick in die Bummelpässe: In Zusammenarbeit mit den Schaustellern verteilt die Stadt Lohne an alle Kindergärten und Grundschulen Rabattcoupons. Diese können am Eröffnungstag ab 14 Uhr eingelöst werden.

Flohmarkt mit digitaler Platzvergabe

Ein Höhepunkt im Rahmenprogramm ist der beliebte Flohmarkt, der am Samstag (11. Oktober) um 10 Uhr beginnt. Händlerinnen und Händler bieten bis 13 Uhr ihre Waren auf der Marktstraße, der Keetstraße sowie am Meyerhof und auf dem Pierre-Braun-Platz an.

Neu in diesem Jahr ist die digitale Tischvergabe: Vom Dienstag (7. Oktober), 15 Uhr bis Mittwoch (8. Oktober), 18 Uhr können über diese Seite Tische reserviert werden. Damit wird die Anmeldung einfacher und transparenter.

Verkaufsoffener Sonntag und bunte Kirmes

Am Sonntag (12. Oktober) öffnen die Geschäfte in der Innenstadt ab 13 Uhr ihre Türen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt zusätzlich für ein entspanntes Einkaufserlebnis. Das Kirmesvergnügen auf dem Raiffeisenplatz startet am Samstag und Sonntag jeweils um 13 Uhr.

Verkehr und Parken

Während des Herbstmarktes sind der Raiffeisenplatz, die Küstermeyerstraße, die obere Keetstraße sowie der Neue Markt für den Autoverkehr gesperrt. Zahlreiche Ausweichparkplätze rund um die Fußgängerzone stehen zur Verfügung. Das Parkhaus an der Vogtstraße ist das ganze Wochenende über uneingeschränkt und kostenlos nutzbar.


20231006_Herbstmarkt_Alexander-Riethmann_Johnny-Katana-Medienproduktion_053Foto: Johnny Katana
FlohmarktKaufen und Verkaufen ist am Samstagmorgen in der Innenstadt möglich.Foto: Johnny Katana




 

Veranstaltungsort:

Innenstadt und Raiffeisenplatz
49393 Lohne
Google Route

Web:
www.lohne.de

Veranstalter:

Stadt Lohne
Vogtstraße 26
49393 Lohne

Tel.:
04442 886-0
E-Mail:
rathaus@lohne.de
Web:
www.lohne.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Buchungslink:

Anmeldung für den Flohmarkt beim Frühjahrs- oder Herbstmarkt
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen