Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Bürgermeister-Verabschiedung erbringt 5000 Euro für die Bürgerstiftung

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 09.12.2021
Tobias Gerdesmeyer scheidet aus dem Vorstand aus

Vorstand der Lohner BürgerstiftungAbschied aus dem Vorstand: Tobias Gerdesmeyer (3. von links) wurde von Ulrike Sawadka, Norbert Bockstette, Jörg Sieverding, Irmtrud Rießelmann und Gerd Remmers (von links) verabschiedet.

Tobias Gerdesmeyer ist seit dem 1. November Landrat des Landkreises Vechta. In seiner vorherigen Funktion als Bürgermeister der Stadt Lohne gehörte er dem Vorstand der Lohner Bürgerstiftung an. Dieser hat ihn nun verabschiedet. Gerdesmeyer verlässt das Gremium aber mit einer großen Spende von 5000 Euro.

Die Spendensumme ist das Ergebnis der Verabschiedung Gerdesmeyers als Bürgermeister am 23. Oktober. Genau 4562 Euro wurden damals beim Festakt im Ratssaal gesammelt. Tobias Gerdesmeyer selbst legte nun noch einmal 438 Euro aus privater Tasche dazu. Somit ergibt sich eine glatte Summe von 5000 Euro für die Stiftung.

„Mir hat die Tätigkeit im Vorstand immer außerordentlich viel Spaß bereitet hat und es ist ein toller Ansatz, mit Stiftungskapital aus Lohne Projekte für die Lohner Bürgerinnen und Bürger vor Ort umsetzen zu können“, sagte Tobias Gerdesmeyer bei der Spendenübergabe in dieser Woche.

Jörg Sieverding bedankte sich als Vorsitzender der Bürgerstiftung für Gerdesmeyers Mitwirken als Bürgermeister im Vorstand seit 2012. Sieverding betonte: „Ein enger Austausch zwischen Stadt und Bürgerstiftung ist wichtig, um Projekte auf den Weg bringen zu können.“

  • Weitere Informationen zur Lohner Bürgerstiftung gibt es hier.
 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien