Möglichst viele Verkehrsteilnehmer sollen im Mai das Fahrrad für den Weg zur Arbeit nutzen.
Rauf aufs Rad, rein in die Pedale – und gemeinsam ein Zeichen setzen: Vom 1. bis zum 21. Mai 2025 beteiligt sich die Stadt Lohne erneut am bundesweiten STADTRADELN. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – ob zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit. Jeder Kilometer zählt.
Im vergangenen Jahr haben 1.821 Lohnerinnen und Lohner teilgenommen, darunter auch neun Mitglieder des Kommunalparlaments. In 83 Teams wurden beeindruckende 316.375 Kilometer zurückgelegt – das entspricht einer symbolischen Einsparung von rund 52 Tonnen CO₂. An diesen Erfolg möchte die Stadt in diesem Jahr anknüpfen.
Die Anmeldung und die Erfassung der Kilometer erfolgen digital über die STADTRADELN-App oder auf der Website www.stadtradeln.de/lohne. Teilnehmen können Einzelpersonen ebenso wie Gruppen: Wer möchte, kann einem bestehenden Team beitreten, ein eigenes Team gründen oder im offenen Team der Stadt mitradeln.
Auch 2025 vergibt die Stadt Lohne wieder Preise für besonders engagierte Teilnehmende – unter anderem in den Kategorien Schulen und Unternehmen. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 4.000 Euro zur Verfügung. Ausgezeichnet werden unter anderem die aktivsten Gruppen und Einzelfahrenden.
„Jeder Kilometer zählt – vor allem, wenn dafür das Auto stehen bleibt“, betont Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet. Sie ruft alle Lohnerinnen und Lohner auf, sich auch in diesem Jahr wieder zu beteiligen.
Wer Fragen hat oder sich analog beteiligen möchte, kann sich an Sandra Mezger im Rathaus wenden. Sie ist telefonisch unter 04442 886-6011 oder per E-Mail an stadtradeln@lohne.de erreichbar.
- Weitere Informationen gibt es unter www.stadtradeln.de/lohne
Ansprechpartnerin

- Klimaschutzmanagerin
- Energiemanagerin