Die Stadt Lohne möchte das Wohngebiet im Südosten – insbesondere die Bereiche rund um Mühlenkamp, An der Heide und Drostenweg energetisch und städtebaulich weiterentwickeln. Deshalb wurde für dieses Gebiet die Erstellung eines sogenannten „integrierten energetischen Quar-tierskonzeptes“ (IEQK) beauftragt. Über die Ergebnisse aus dem Konzept informiert die Stadt am Donnerstag (24. April) ab 18 Uhr in einer öffentlichen Veranstaltung im Rathaus.
Das Klimaquartier umfasst unter anderem folgende Straßen: Am Mühlenkamp, An der Heide, Drostenweg, Brinkstraße, Clemens-August-Straße, Kettelerstraße und Von-Galen-Straße. Die Erstellung des Quartierskonzepts wurde durch Fördermittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Rahmen des Programms 432 „Energetische Stadtsanierung“ unterstützt.
Zum Auftakt der Veranstaltung gibt Lukas Röckl von der BauBeCon Sanierungsträger GmbH einen Überblick über die Ergebnisse einer Umfrage unter Eigentümerinnen, Eigentümern und Bewohnenden des Quartiers. Dabei geht es um Wünsche, Rückmeldungen und Anregungen zur künftigen Entwicklung. Anschließend stellt das Projektteam die Ausgangslage im Quartier vor – sowohl mit Blick auf den energetischen Zustand der Gebäude als auch auf den öffentlichen Raum mit seinen Straßen, Grün- und Freiflächen.
Konkrete Maßnahmen zur klimagerechten Stadtentwicklung werden ebenso erläutert wie Möglichkeiten für private Sanierungen. Tobias Kuhlmann von der ENAKON Wolfenbüttel GmbH gibt dabei einen praxisnahen Einblick in Förderprogramme und energetische Modernisierungsmaßnahmen, die auf das Quartier zugeschnitten sind.
Abschließend zeigt Stefan Nienaber, Gebäudeenergieberater der Verbraucherzentrale Niedersachsen sowie Zimmermeister und Betriebswirt, wie sich Wohnhäuser fit für neue Heiztechniken machen lassen – und worauf es bei der Umsetzung ankommt.
Im Anschluss besteht Gelegenheit für Fragen und Austausch mit den Fachleuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis Dienstag (15. April) gebeten.
Downloads
Ansprechpartnerinnen
- Sachbearbeiterin

- Sachbearbeiterin