Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Sporthalle Brockdorf vorsorglich gesperrt

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 08.08.2025
Statische Mängel bei Routineüberprüfung festgestellt

Im Rahmen einer routinemäßigen Überprüfung von Dachkonstruktionen in städtischen Turn- und Sporthallen ist an der Sporthalle der Grundschule Brockdorf ein statischer Mangel festgestellt worden. Die Stadt Lohne hat auf Anraten des Prüfers die sofortige Sperrung der Halle veranlasst.

Die Überprüfung erfolgte – wie seit 2006 üblich – im Fünf-Jahres-Turnus und basiert auf einem Prüfauftrag aus dem Dezember 2024. Anlass für die regelmäßigen Kontrollen war das Hallenunglück von Bad Reichenhall, als Schnee das Dach einer Eissporthalle zum Einsturz brachte. Ziel ist es, mögliche Gefährdungen frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit der Nutzerinnen und Nutzer zu gewährleisten.

Bei der aktuellen Begutachtung zu Beginn der Sommerferien wurde nun festgestellt, dass die nach der Prüfung 2020 sanierten Risse in den Rahmenecken der Leimholzbinder erneut Auffälligkeiten zeigen. Nach Einschätzung des Prüfstatikers machte diese Erkenntnis eine vorsorgliche Sperrung notwendig.

Der Mangel soll möglichst zeitnah behoben werden. Dazu plant die Stadt eine Verstärkung der Tragkonstruktion. Wann die Bauarbeiten stattfinden, ist aktuell noch unklar. Die Stadt muss zunächst Angebote einholen und sich mit der Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Vechta und einem weiteren Prüfstatiker abstimmen. „Wir sind dran und versuchen, die Halle so schnell wie möglich, zu ertüchtigen und wieder freizugeben“, sagt Martin Hinxlage, Ansprechpartner bei der Stadt Lohne für die Arbeiten.

Er weiß genau: Für die Nutzerinnen und Nutzer, insbesondere die Brockdorfer Grundschule, ist die Sperrung eine Hiobsbotschaft. Schließlich dient die Halle Lehrern, Eltern und Kindern bei der Einschulung für gewöhnlich als Schlechtwetter-Variante. Die Stadt steht deshalb mit ihr, aber auch dem benachbarten Kindergarten, den Vereinen und Gruppen in einem engen Austausch und ist auf der Suche nach Ausweichkapazitäten in den städtischen Sporthallen.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien