Ortsrecht
Aktuell gültige Satzungen, Verordnungen und Richtlinien
- 2.01 Hauptsatzung der Stadt Lohne (Oldenburg)
 - 2.02 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Lohne (Oldenburg)
 - 2.03 Satzung der Stadt Lohne (Oldenburg) über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis (Verwaltungskostensatzung)
 - 2.04 Satzung der Stadt Lohne (Oldenburg) über die Entschädigung der Ratsmitglieder und der nicht dem Rat angehörenden Ausschussmitglieder
 - 2.05 Satzung über Aufwandsentschädigungen für ehrenamtlich Tätige
 - 2.06 Satzung der Stadt Lohne über die Straßenreinigung
 - 2.07 Gebührensatzung für die Straßenreinigung (Straßenreinigungsgebührensatzung)
 - 2.08 Satzung der Stadt Lohne über Erlaubnisse für Sondernutzungen in Gemeindestraßen und Ortsdurchfahrten (Sondernutzungssatzung)
 - 2.09 Satzung der Stadt Lohne über die Erhebung von Gebühren für die Sondernutzung von Straßen (Sondernutzungsgebührensatzung)
 - 2.10 Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen in der Stadt Lohne
 - 2.11 Satzung über die Abwasserbseitigung und den Anschluss an die öffentliche Abwasserbeseitigungsanlage der Stadt Lohne (Abwasserbeseitigungssatzung)
 - 2.12 Satzung über die Erhebung von Abgaben für die Abwasserbeseitigung der Stadt Lohne (Abwasserbeseitigungsabgabensatzung)
 - 2.13 Satzung über die Benutzung der Obdachlosenunterkünfte der Stadt Lohne (Oldb.)
 - 2.14 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Obdachlosenunterkünfte in der Stadt Lohne (Oldenburg)
 - 2.15 Benutzungs- und Gebührensatzung für die Inanspruchnahme eines Flüchtlingswohnheimes
 - 2.16 Satzung der Stadt Lohne über die Festlegung der Schulbezirke für die Grundschulen
 - 2.17 Satzung über die Festlegung der Schulbezirke für die Realschulen in der Stadt Lohne
 - 2.18 Vergnügungssteuersatzung der Stadt Lohne (Oldenburg)
 - 2.19 Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer für den Betrieb von Spielgeräten (Spielgerätesteuer)
 - 2.20 Hundesteuersatzung der Stadt Lohne (Oldenburg)
 - 2.21 Satzung der Stadt Lohne über die Erhebung von Ausgleichsbeiträgen für nicht herzustellende Kraftfahrzeugeinstellplätze (Ablösungssatzung)
 - 2.22 Satzung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lohne (Oldb.)
 - 2.23 Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Feuerwehr außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben (Feuerwehrgebührensatzung)
 - 2.24 Satzung der Stadt Lohne über die Erhebung von Marktstandgeldern
 - 2.25 Satzung der Stadt Lohne über den Weihnachtsmarkt
 - 2.26 Satzung über den Schutz des Baumbestandes auf dem Grundstück Dinklager Straße 33 in Lohne
 - 2.27 Satzung über die Nutzung und Bepflanzung des Lebensereigniswaldes der Stadt Lohne
 - 2.28 Satzung der Stadt Lohne über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes
 - 2.29 Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für Realsteuern der Stadt Lohne (Hebesatzsatzung)
 - 2.30 1. Satzung zur Änderung der Hebesatzsatzung
 
- 3.01 Richtlinien für die Verleihung der Stadtmedaille Lohne
 - 3.02 Richtlinie zur Vergabe des Natur-, Umwelt- und Klimaschutzpreises der Stadt Lohne
 - 3.03 Richtlinien der Stadt Lohne (Oldenburg) für Zuschüsse bei Begegnungen im Rahmen der Städtepartnerschaft
 - 3.04 Richtlinie der Stadt Lohne zur Förderung des Wohnungsbaues für Familien
 - 3.05 Richtlinie über die Gewährung von Zuschüssen für Nachhaltiges Bauen
 - 3.06 Richtlinien der Stadt Lohne über die Veräußerung von kommunalen Erbbaugrundstücken für den Wohnungsbau
 - 3.07 Richtlinie für die Vergabe von Standplätzen auf dem Weihnachtsmarkt der Stadt Lohne
 - 3.08 Richtlinie zur Förderung der Ansiedlung medizinischer Berufe in der Stadt Lohne
 - 3.09 Richtlinie der Stadt Lohne für die Aufnahme von Krediten
 - 3.10 Richtlinie der Stadt Lohne zur Förderung des Erwerbs von Altbauimmobilien
 - 3.11 Förderrichtlinie der Stadt Lohne für Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet (Modernisierungsrichtlinie)
 - 3.12 Sportförderrichtlinie der Stadt Lohne
 - 3.13 Förderung von Familien und Alleinerziehenden in Lohne
 - 3.14 Vergaberichtlinie der Stadt Lohne über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Stärkung und Belebung der Innenstadt von Lohne (Verfügungsfonds)
 - 3.15 Förderprogramm zur Stärkung bestehender Betriebe
 - 3.16 Gründerprogramm
 
- 4.01 Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Lohne (Oldb.) (Straßenreinigungsverordnung)
 - 4.02 Verordnung über die Anbringung von Hausnummern in der Stadt Lohne (Oldb.)
 - 4.03 Verordnung der Stadt Lohne (Oldb.) über die Freigabe von zusätzlichen verkaufsoffenen Sonntagen anlässlich von Kirmessen und ähnlichen Veranstaltungen
 - 4.04 Verordnung der Stadt Lohne über die Erhebung von Parkgebühren (Parkgebührenverordnung)
 
- 5.01 Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss und die Ratsausschüsse der Stadt Lohne (Oldenburg)
 - 5.02 Vergabekriterien der Stadt Lohne
 - 5.03 Badeordnung für das Lohner Waldbad
 - 5.04 Eintrittspreise für das Waldbad Lohne
 - 5.05 Entgeltordnung für die Nutzung der Sport- und Mehrzweckhalle Lohneum
 - 5.06 Benutzungsordnung Wohnmobilstellplatz Lohne
 - 5.07 Entgeltordnung für die Benutzung des Parkhauses Vogtstraße
 - 5.08 Jugendordnung für die Jugendfeuerwehren der Stadt Lohne
 
Ansprechperson:
Gert Kühling
Tel.:
04442 886-1001
E-Mail:
gert.kuehling@lohne.de
Stadt Lohne
Vogtstraße 26
49393 Lohne
Etage:
2. Obergeschoss
Zimmer:
232
Funktionen:
- Erster Stadtrat
 - Allgemeiner Vertreter
 - Schiedsmann
 
Abteilung:
Jannis Niehaus
Tel.:
04442 886-1011
E-Mail:
jannis.niehaus@lohne.de
Stadt Lohne
Vogtstraße 26
49393 Lohne
Etage:
3. Obergeschoss
Zimmer:
329
Funktionen:
- Abteilungsleiter
 - Stellvertretender Amtsleiter
 
Abteilung:
Andrea Marré
Tel.:
04442 886-1501
E-Mail:
andrea.marre@lohne.de
Stadt Lohne
Vogtstraße 26
49393 Lohne
Etage:
3. Obergeschoss
Zimmer:
301
Funktionen:
- Sachbearbeiterin
 - Geschäftsführerin des Präventionsrates
 

