Orchester des Landestheaters Detmold eröffnet das Lohner Kulturjahr
Auf der Bühne der Gymnasium-Aula steht zum Neujahrskonzert das Orchester des Landestheaters Detmold.
Die Donau verbindet auf ihrem Weg durch zehn Länder nicht nur Kulturen, sondern auch musikalische Traditionen. So führt das Programm von Walzer und Czárdás über bekannte Werke der Wiener Strauß-Dynastie bis hin zu symphonischen Raritäten und Tänzen aus der Balkanregion. Ergänzt wird der Abend durch in Vergessenheit geratene Werke wie die Kompositionen der kroatisch-ungarischen Komponistin Dora Pejačević.
Tickets sind online hier sowie an den üblichen Vorverkaufsstellen erhältlich – unter anderem bei Piano Hartz am Bahnhof, in der Kleinkunstbühne Chaméleon oder im Reisebüro Fisser in der Innenstadt.
Die Eintrittspreise liegen bei 27,50 Euro, ermäßigt 15 Euro. Ermäßigungen erhalten Schülerinnen und Schüler, Auszubildende sowie Personen im Bundesfreiwilligen- oder Freiwilligen Wehrdienst. Begleitpersonen von Menschen mit Behinderungen (mit dem Vermerk „B“ im Ausweis) haben freien Eintritt.