Argentinien, 1976: Der englische Einzelgänger Tom Michell (Steve Coogan) sucht Ruhe – und landet mitten im Chaos. Als Aushilfslehrer an einem Jungeninternat in Buenos Aires stößt er auf politische Spannungen, eine feindselige Schülerschaft und einen rigiden Direktor (Jonathan Pryce), der Neutralität zur Schulpflicht erklärt. Doch ausgerechnet ein ölverschmutzter Pinguin, den Tom an der Küste vor dem Tod rettet, bringt Bewegung in seinen starren Alltag. Der tierische Mitbewohner, Juan Salvador, wird nicht nur zum Publikumsliebling, sondern auch zum Anstoß für eine persönliche und politische Öffnung des eigenbrötlerischen Briten.
Während das Internat zur vermeintlichen Insel der Unberührten wird, verschärft sich die Lage im Land. Die junge Sofía, die Tom um Hilfe gebeten hatte, wird von der Militärpolizei verschleppt – Tom sieht zu, ohne einzugreifen. Geplagt von Schuld und begleitet von einem Pinguin, der zum Spiegel seines Gewissens wird, beginnt Tom, sich den unbequemen Wahrheiten zu stellen. Doch sein Sinneswandel bleibt nicht folgenlos: Der Schulleiter will ihn loswerden, die Schule darf kein Ort der Rebellion sein.
The Penguin Lessons verbindet leichten Humor mit historischer Schwere, erzählt mit feiner Ironie und großer Menschlichkeit von einem Mann, der lernen muss, nicht länger wegzusehen – und von einem Tier, das ihm dabei hilft. Eine melancholische Komödie über Haltung in Zeiten des Umbruchs – inspiriert von wahren Begebenheiten.
Die Filmreihe „Der besondere Film“ bringt jeden Montag um 20 Uhr außergewöhnliche Werke mit besonderen Geschichten auf die Leinwand. Der Eintritt kostet 8,50 Euro bei Online-Buchung und 9,00 Euro an der Abendkasse. Gäste werden zur Begrüßung mit einem Glas Prosecco empfangen. Besonders treue Besucher können mit der Bonuskarte nach zehn Besuchen einen freien Eintritt genießen. Geschenkgutscheine für diese exklusive Filmreihe sind ebenfalls erhältlich.
- Weitere Infos und Tickets gibt es unter www.capitol-lohne.de.
Abendkasse: 9,00 Euro
Veranstaltungsort:
Veranstalter: