Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Die Welle

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)
Ein packendes Theaterstück über Gemeinschaft, Macht und Verantwortung




Samstag 20.12.2025 18:00 Uhr


Die Welle

Morton Rhues Roman Die Welle (1981) basiert auf einer wahren Begebenheit: Mit einem kontroversenSozialexperiment wollte der Geschichtslehrer Ron Jones 1967 seine Schülerinnen und Schüler für die Gefahrfaschistischer Ideologien sensibilisieren.

In dieser Inszenierung bringt die Jugendgruppe der Freilichtbühne Lohne e.V. unter der Regie von DominikWeber eindrücklich auf die Bühne, wie falsch verstandenes Zusammengehörigkeitsgefühl, ein charismatischerAnführer und scheinbar harmlose Regeln eine Gruppe beeinflussen können – und wie schnell Grenzenüberschritten sind.

Vorbestellte Karten müssen spätestens 30 Minuten vor Spielbeginn an der Kasse bezahlt werden – danachverfällt der Anspruch. Die Kasse öffnet eine Stunde vor Beginn. Eine Bestätigung per Mail erfolgt innerhalb von48 Stunden nach der Buchung


Die Welle 2




 

Veranstaltungsort:

Gymnasium Lohne - Aula
An der Kirchenziegelei 12
49393 Lohne
Google Route

Veranstalter:

Freilichtbühne Lohne e. V.
Zur Freilichtbühne 20
49393 Lohne

Tel.:
04442 738500
E-Mail:
info@fb-lohne.de
Web:
www.fb-lohne.de

Vorverkaufsadresse:

Freilichtbühne Lohne - Büro und VVK-Stellen

Karten für die Aufführungen der Freilichtbühne Lohne e. V. sind wie folgt erhältlich:

- auf der Website der Freilichtbühne Lohne oder per E-Mail an info@fb-lohne.de

- oder ab April 2017 im Büro im Lohner Rathaus: telefonisch donnerstags von 15.00 - 17.00 Uhr unter der Tel. Nr. 04442 886-5401 für die Kartenbestellung

Geschenkgutscheine erhalten Sie im im Rathaus, am Kiosk der Freilichtbühne, an der Tageskasse und im Kaufhaus Römann, Spiel & Freizeit, Lohne.

Josefstr. 61
49393 Lohne
Google Route

Tel.:
04442 73850-0
E-Mail:
info@fb-lohne.de
Web:
www.fb-lohne.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Eintritt: 10,00 Euro
Reduziert: 8,00 Euro (Kinder bis 13 Jahre)

Buchungslink:

Freilichtbühne Lohne e. V.
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen