Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Gedenkstunde zum Volkstrauertag

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)




Sonntag 16.11.2025 11:00 Uhr


Gedenkstunde zum Volkstrauertag am Ehrenmal in Lohne. Beginn mit Trauermarsch ab 11 Uhr an der Gertrudenschule.

Am Sonntag (16. November) findet die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag in Lohne statt. Treffpunkt für Fahnenabordnungen und Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Trauermarsch ist um 11 Uhr an der Gertrudenschule. Von dort aus geht es zum Ehrenmal an der Marienstraße.

Dort wird in einer öffentlichen Kundgebung der Opfer von Krieg, Terror und Gewaltherrschaft gedacht. Die Stadtkapelle Lohne und der Männergesangverein „Concordia“ gestalten die Feier musikalisch.

Das Programm am Ehrenmal:

  • Begrüßung: Enno Burhorst

  • Beiträge des Männergesangvereins „Concordia“ und der Stadtkapelle Lohne

  • Gedanken zum Volkstrauertag: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Lohne

  • Gedenkrede: Raphael Schmitt, Museumsleiter des Industriemuseums Lohne

  • Totenehrung und Kranzniederlegung

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Gedenkstunde teilzunehmen.






 

Veranstaltungsort:

Treffpunkt: Gertrudenschule
Gertrudenstr. 15
49393 Lohne
Google Route

Veranstalter:

VDK. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. - Ortsverband Lohne
Bittgang 29
49393 Lohne

Tel.:
04442 2703
E-Mail:
vdk-lohne@ewetel.net
Web:
www.vdk.de/ov-lohne-dinklage.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen