Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Voßberger Siedlerfest

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)



Die Veranstaltung findet vom 25.07.2025 bis zum 27.07.2025 statt.

Alle Termine anzeigen
Datum Zeit
Freitag 25.07.2025
Keine Veranstaltungszeit angegeben.
Samstag 26.07.2025
Keine Veranstaltungszeit angegeben.
Sonntag 27.07.2025
Keine Veranstaltungszeit angegeben.


Vom Freitag (25. Juli) bis Sonntag (27. Juli) lädt die Siedlergemeinschaft Voßberg wieder herzlich zum traditionellen Siedlerfest ein. An drei Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Sport, Musik, Geselligkeit und gelebtem Zusammenhalt.

Programmüberblick

Freitag (25. Juli)

17 Uhr Fahnenhissen beim Königspaar Christian & Anke (Mülhausener Str. 6)

18.30 Uhr Fahne hissen auf dem Siedlerplatz mit 1 Fass Freibier

19 Uhr Nachbarschaftsolympiade (Anmeldung bis 18. Juli)

19–22 Uhr Preisschießen für Voßbergerinnen und Voßberger (ab 15 Jahren), anschl. Gemütliches Ausklingen des Abends

Samstag (26. Juli)

11.30–18.30 Uhr Beachvolleyballturnier (Anmeldung erforderlich)

12–17 Uhr Preisschießen

15 Uhr 1 Fass Apothekerbräu von der Franziskus Apotheke

18.30 Uhr Bogensetzen am Antonia-Elisabeth-Weg – Geschichte der Siedlung erleben

20 Uhr Kinderdisco

21 Uhr Party mit DJ Philipp Bock

Sonntag (27. Juli)

12 Uhr Frühschoppen mit Hühnersuppe

12–13 Uhr Letzte Chance beim Preisschießen

13 Uhr Abholung des Kinderkönigspaares Jonas & Amelie

14.30–15.15 Uhr Kinderkönigsschießen (6–14 Jahre)

14.30–16.30 Uhr Kindernachmittag mit Spielstationen, Hüpfburg und Kinderschminken

15 Uhr Kaffee & Kuchen

16–17 Uhr Königsschießen (ab 21 Jahren)

19 Uhr Umzug mit Proklamation und Siegerehrung

20 Uhr Disco mit DJ Philipp Bock und dem neuen Königspaar

Hinweis zur Teilnahme

Bei Wettbewerben wie dem Preisschießen oder der Nachbarschaftsolympiade ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Details dazu finden sich im Veranstaltungsflyer oder direkt bei den Organisatoren.

Ein Dank an die Unterstützenden

Das Siedlerfest wird möglich gemacht durch das Engagement zahlreicher Helferinnen und Helfer – sowie durch die Unterstützung lokaler Sponsoren wie der Franziskus Apotheke, Stratmanns Hotel, ATC, LBS und weiterer Partner.






 

Veranstaltungsort:

Dorfplatz Voßberg
Marderweg
49393 Lohne
Google Route

Veranstalter:

Siedlergemeinschaft Voßberg e. V.
Hermelinweg 24
49393 Lohne

Web:
www.sgv-lohne.de/


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien