Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Alter Bahndamm leuchtet jetzt auch bei Nacht

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 07.11.2025
Radweg zwischen Hopen und Gingfeld beleuchtet

Radweg Lohne-Dinklage BeleuchtungDer Radweg zwischen Lohne und Dinklage ist jetzt auch bei Dunkelheit gut ausgeleuchtet. Die neue Beleuchtung des Radwegs zwischen Lohne und Dinklage auf dem Teilstück zwischen Hopen und Gingfeld wurde kürzlich in Betrieb genommen. Damit ist ein weiterer Abschnitt der alten Bahntrasse nun auch bei Dunkelheit sicher und komfortabel nutzbar.

Auf rund 1,6 Kilometern Länge wurden 34 moderne LED-Leuchten auf sechs Meter hohen Masten installiert. Die Lampen stehen in einem Abstand von rund 50 Metern und spenden warmweißes Licht mit einer Farbtemperatur von 2200 Kelvin. Diese besonders warme Lichtfarbe gilt als insektenfreundlich und trägt zum Schutz der nachtaktiven Tierwelt bei.

Nach Einbruch der Dämmerung leuchten die Laternen zunächst mit voller Leistung, ab 22 Uhr wird auf 50 Prozent und ab Mitternacht auf 20 Prozent gedimmt. Ab fünf Uhr morgens erhöht sich die Beleuchtung wieder schrittweise auf volle Helligkeit.

„Gerade in der dunklen Jahreszeit sorgt die neue Beleuchtung für ein besseres Sicherheitsgefühl bei allen, die den Radweg regelmäßig nutzen – ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit“, sagt Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet. „Damit stärken wir den Radverkehr in Lohne und machen ihn attraktiver und sicherer.“

Die Gesamtkosten der Maßnahme lagen bei rund 76.000 Euro. Gefördert wurde das Projekt mit 63.189 Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“, abgewickelt über die NBank.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen