Integration
Die Abteilung Integration ist für die Integrations- und Migrationsarbeit in Lohne zuständig.
Zu den Aufgaben gehören:
- Klärung von Alltagsfragen/ Einzelfallhilfe
- Schnittstelle zwischen den verschiedenen Organisationen und Vereinen
- Ehrenamtskoordination bzw. Ehrenamtspflege
- Integrationslotsen
- Hauspatenprojekt
- Café Grenzenlos – Austausch geflüchteten und einheimischen Menschen 
- Unterstützung bei Bewerbungen 
- Vermittlung, Begleitung und Betreuung in verschiedene/n Bereichen wie z.B. Schule, Sprachkurse, Kindergarten und Kindertagespflege
- Projekt „Kita-Einstieg“
- Kinder und Familien, die bisher nicht oder unzureichend das Angebot der Kindertagesbetreuung nutzen
- Unterstützung bei verschiedenen Antragsstellungen
- Zugang zur Freizeitgestaltung (z.B. Kultur, Sport)
- Hilfe beim Zugang zu anderen Hilfestellungen und zu Beratungen in besonderen Lebenslagen
- Hilfe bei der Kontaktaufnahme zu anderen Behörden
- Organisation verschiedener Projekte, wie z.B. Kalender der Vielfalt, Fest der Kulturen (Stadtfest), Sprachcamp, Integrationsforum und „LiP trifft sich“ (in Kooperation mit dem Runden Tisch für Integration und Völkerverständigung e.V.)
- Begleitung / Durchführung der Efi- Projekte
- Buntes Frauenfrühstück
- Internationale Spielgruppe
- Nähtreff
- Fahrradkurse
- Schwimmkurse
- Projekt "Alt trifft Jung"
- Begleitung der Projekte:
- Kulturen Treff
- KiTa- Projekt
- „Mama lernt Deutsch“
- Sprechstunde der Integrationslotsen
Ehrenamtliche Hilfe bei der Unterstützung von Migrantinnen und Migranten sowie Geflüchteten ist ein wichtiger Faktor für einen gelungene Integrationsarbeit in Lohne. Interessenten können sich bei den Ansprechpersonen melden.
Formulare
Download
Öffnungszeiten
Montag:
von 
08:30
bis 
12:30
Uhr 
und 
14:30
bis 
16:00
Uhr 
Dienstag:
von 
08:30
bis 
12:30
Uhr 
und 
14:30
bis 
16:00
Uhr 
Mittwoch:
von 
08:30
bis 
12:30
Uhr 
und 
14:30
bis 
16:00
Uhr 
Donnerstag:
von 
08:30
bis 
12:30
Uhr 
und 
14:30
bis 
16:00
Uhr 
Freitag:
von 
08:30
bis 
12:30
Uhr 
Ansprechpersonen:
 
Lena Engelmann
Tel.:
04442 886-5201
E-Mail:
lena.engelmann@lohne.de
Stadt Lohne
Vogtstraße 26
49393 Lohne
Etage:
1. Obergeschoss
Zimmer:
111
Funktionen:
- Abteilungsleiterin
- Sozialarbeiterin
Abteilung:
 
Christiane Kröger
Tel.:
04442 886-5008
E-Mail:
christiane.kroeger@lohne.de
Stadt Lohne
Vogtstraße 26
49393 Lohne
Etage:
1. Obergeschoss
Zimmer:
122
Funktionen:
- Sozialarbeiterin
 
Jana Münchow
Tel.:
04442 886-5203
E-Mail:
jana.muenchow@lohne.de
Stadt Lohne
Vogtstraße 26
49393 Lohne
Etage:
1. Obergeschoss
Zimmer:
113
Funktionen:
- Verwaltungsfachangestellte
Abteilung:
 
Anneke Torborg
Tel.:
04442 886-5202
E-Mail:
anneke.torborg@lohne.de
Stadt Lohne
Vogtstraße 26
49393 Lohne
Etage:
1. Obergeschoss
Zimmer:
114
Funktionen:
- Sozialarbeiterin
Abteilung:

