Schnellnavigation
Seitenkopf_Navigation
Navigation_Sitebar
Inhaltsbereich
leer
Seitenfuss
Seitenkopf_Navigation
Kontakt
Online-Rathaus
Impressum
Datenschutz
Unsere Stadt
Stadtporträt
Wissenswertes über die Stadt Lohne (Oldenburg).
Stadtgeschichte
Lohne in Zahlen
Wappen
Anreise
Mit der Bahn, mit dem Auto oder mit dem Rad: So gelangen Sie nach Lohne.
Partnerstädte
In Frankreich und Polen liegen Lohnes Partnerstädte
Bürgermeisterin
Dr. Henrike Voet ist die Bürgermeisterin der Stadt Lohne. Hier gibt es Infos zu ihr.
Stadtrat
Der Rat ist das höchste politische Gremium der Stadt Lohne.
Präventionsrat
Um Persönlichkeitsstärkung und Sicherheit im öffentlichen Raum kümmert sich in Lohne der Präventionsrat
Klimaschutz
Wie Lohne das Klima schützen will.
Bürger-Klimapark
Lohnes neues Naherholungsgebiet zum Mitanpacken beim Klimaschutz.
Innenstadt
Das Herz von Handel, Gastronomie und Kultur: Die Innenstadt
Wochenmarkt
Regionale Produkte, immer donnerstags und samstags frisch im Angebot
Parken
Übersicht über die Parkplätze in der Lohner Innenstadt.
Immobilien
Leerstandsmanagement
Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
Städtebauförderung
Hier gibt es Informationen zum Förderprogramm "Lebendige Zentren".
Fördermittel
Verfügungsfonds
Stadtentwicklung
Hier finden Sie Informationen zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
Bürgerservice
Online-Rathaus
Hier gelangen Sie zu den Online-Dienstleitungen der Stadtverwaltung.
Bürger-Ratsinfo
Hier finden Informationen zur Arbeit des Rates und der politischen Gremien.
Mängelmelder
Wenn Sie eine Anregung an die Stadtverwaltung senden möchten, sind Sie hier richtig.
Formularservice
Formulare und Anträge zum Ausfüllen Zuhause.
Amtsblatt
Hier werden amtliche Bekanntmachungen der Stadt Lohne veröffentlicht.
Bekanntmachungen
Aktuelle Bekanntmachungen aus der Bauverwaltung.
Terminvereinbarung
Termine im Bürgerbüro online reservieren.
Ansprechpersonen
Sämtliche Mitarbeitende mit ihren Kontaktdaten.
Was erledige ich wo?
Alle Dienstleistungen der Stadtverwaltung.
Ortsrecht
Richtlinien, Satzungen und Verordnungen.
Stellenangebote
Aktuelle Stellenausschreibungen der Stadtverwaltung.
Ausbildung
Initiativbewerbung
Praktikum
Ausschreibungen
Aktuelle Aufträge, die die Stadt vergibt.
Presse
Infos und Ansprechpartner aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit gibt es hier.
Familie & Soziales
Bildung
Lohnes Bildungs- und Weiterbildungsangebot finden Sie hier.
Schulen
Weitere Bildungsangebote
Kinderbetreuung
Hier finden Sie den richtigen Platz, um Ihr Kind betreuen zu lassen.
Familienförderung
Informationen zur Unterstützung von Familien gibt es hier.
Rabatzz
FamilienBüro
Ansprechpartner für alle Belange rund um die Familie finden Sie hier.
Senioren
Für die Menschen im besten Alter finden Sie hier Informationen.
Integration
Die zentrale Anlaufstelle für die Integrationsarbeit.
Integrationspakt
Gleichstellungsbeauftragte
Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern auf kommunaler Ebene zu fördern, ist die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten.
Bauen & Wohnen
Wohnbaugrundstücke
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Wohnbaugrundstücken.
Bebauungspläne
Wie darf in Lohne gebaut werden? Das legen die Bebauungspläne fest.
Flächennutzungsplan
Gewerbe, Wohnen, Freizeit - die Flächen dafür legt der Flächennutzungsplan fest.
Bekanntmachungen
Info zu aktuellen Verfahren der Bauleitplanung.
Aktuelle Bauprojekte
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen großen öffentlichen Bauvorhaben in Lohne.
Klimafreundliches Bauen
Tipps zum Bauen nach klimafreundlichen Gesichtspunkten gibt es hier.
Kultur & Freizeit
Tourismus
Tipps für Ausflüge und Übernachtungen in Lohne.
Infopunkt
Anreise
Entdeckertipps
Gästeführungen
Radfahren
Spannende Radtouren in und um Lohne.
Wandern
Übernachtungen
Reiseregion
FrauenOrt
Lohne ist niedersächsischer FrauenOrt
Museen
Infos zu den Museen in der Stadt.
Musik
Hier erklingt Lohne von der besten Seite.
Theater
Schauspiel und Unterhaltung in Lohner Theatern.
Feste & Traditionen
Brauchtum und Traditionen spielen eine große Rolle.
Veranstaltungen
Mehr als 300 Veranstaltungen weist unser Kalender pro Jahr aus.
Veranstaltung melden
Lohneum
Die Sport- und Mehrzweckhalle Lohneum bietet Platz für hochkarätigen Sport und kulturelle Events.
Bäder
Waldbad und Hallenbad bieten Badespaß.
Weitere Freizeiteinrichtungen
Was gibt es noch für Freizeitmöglichkeiten?
Vereine
Ansprechpersonen in den Lohner Vereinen finden Sie hier.
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Was Lohne Unternehmen bieten, das finden Sie hier.
Wirtschaftsförderung
Hier finden Ansprechpartner für Ihre Unternehmen.
Fördermittel
Gewerbegebiete
Das sind die Flächen für die wirtschaftliche Entwicklung.
Gewerbeimmobilien
Sie suchen die richtigen Räume für Ihr Gewerbe, hier werden Sie fündig.
Suche in diesem Bereich:
Oft gesucht:
Terminbuchung
Stellenangebote
Ansprechpartner
Ummelden
Was erledige ich wo?
Navigation_Sitebar
Unsere Stadt
Stadtporträt
Stadtgeschichte
Lohne in Zahlen
Wappen
Anreise
Partnerstädte
Bürgermeisterin
Stadtrat
Präventionsrat
Klimaschutz
Bürger-Klimapark
Innenstadt
Wochenmarkt
Parken
Immobilien
Leerstandsmanagement
Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
Städtebauförderung
Fördermittel
Verfügungsfonds
Stadtentwicklung
Bürgerservice
Online-Rathaus
Bürger-Ratsinfo
Mängelmelder
Formularservice
Amtsblatt
Bekanntmachungen
Terminvereinbarung
Ansprechpersonen
Was erledige ich wo?
Ortsrecht
Stellenangebote
Ausbildung
Initiativbewerbung
Praktikum
Ausschreibungen
Presse
Familie & Soziales
Bildung
Schulen
Weitere Bildungsangebote
Kinderbetreuung
Familienförderung
Rabatzz
FamilienBüro
Senioren
Integration
Integrationspakt
Gleichstellungsbeauftragte
Bauen & Wohnen
Wohnbaugrundstücke
Bebauungspläne
Flächennutzungsplan
Bekanntmachungen
Aktuelle Bauprojekte
Klimafreundliches Bauen
Kultur & Freizeit
Tourismus
Infopunkt
Anreise
Entdeckertipps
Gästeführungen
Radfahren
Wandern
Übernachtungen
Reiseregion
FrauenOrt
Museen
Musik
Theater
Feste & Traditionen
Veranstaltungen
Veranstaltung melden
Lohneum
Bäder
Weitere Freizeiteinrichtungen
Vereine
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsförderung
Fördermittel
Gewerbegebiete
Gewerbeimmobilien
Inhaltsbereich
Suche in diesem Bereich:
Suche
Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum: Erlaubnis
Abbruch von Gebäuden
Abbruchgenehmigung
Abfall Entsorgung
Ablösung von Kfz-Stellplätzen
Abwasserbeseitigung Antrag auf Zuschuss
Adressänderung für den Personalausweis
Altbauförderung
Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
Altenhilfe
Altersjubiläen
Amtsblatt
An- und Verkauf von Flächen zu land- bzw. forstwirtschaftlichen Zwecken
Änderung des Familiennamens
Änderung des Geschlechtseintrags und der Vornamen erklären
Anforderung einer Urkunde aus dem Sterberegister
Angelegenheiten der Heimatvertriebene und Spätaussiedler
Angelschein
Anmeldung zur Umweltwoche
Anregungen und Beschwerden
Anzeige eines Gaststättenbetrieb
Anzeige eines Sterbefalls
Archiv
Ärzteförderprogramm
Asylbewerberleistungen
Ausbildungsförderung
Ausbildungsplatz
Außenwerbung
Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für den Naturschutz
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister Beantragung
Auskunft aus dem Melderegister für gewerbliche Zwecke
Auskunft aus dem Melderegister gegenüber Parteien und Wählergruppen
Auskunft aus dem Melderegister gegenüber Wohnungsgebern
Ausnahmegenehmigung für besondere Verkaufsveranstaltungen
Ausschreibungen
Aussiedlerbetreuung
BaFöG
Balkon-Photovoltaik
Bauaufsicht
Baudenkmäler
Bauleitplanung
Bauplätze Vergabe
Bauvoranfrage
Bauvorbescheid
Bebauungsplan
Beglaubigungen
Bekanntmachungen aus der Bauplanung
Beratung bei häuslicher Gewalt
Beschaffungen
Bewerbung als Wahlhelfer / Wahlhelferin
Bildung und Teilhabe
Bildungseinrichtungen
Blindengeld
Blühflächen
Blühstreifen
Brandschutz
Brauchtumsfeuer
Buchhaltung
Bürger-Klimapark
Bürgerpolizei
Bußgelder
Datenschutz
Denkmalpflege
Ehefähigkeitszeugnis
Ehejubiläen
Eheschließung
Eheurkunde
Ehrenamtliche Tätigkeit Hilfe für Flüchtlinge
Ehrenamtsförderung
Ehrenamtskarte beantragen
Ehrung verdienter Bürger
Einfaches Führungszeugnis beantragen
Einmalige Sozialleistungen beantragen
Einzugsermächtigungen
Elternberatung
Empfänge
Energetischen Quartierskonzept„Mühlenkamp – An der Heide – Drostenweg“
Energieberatung
Energiebericht
Entdeckertipps
Entwässerung
Erkenntnisse aus der Zuverlässigkeitsprüfung
Erkenntnisse aus der Zuverlässigkeitsprüfung Bescheinigung
Erlaubnis zum Verkauf von Waren auf Messen, Festen und zu besonderen Anlässen beantragen
Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen
Erlaubnis zur Kindertagespflege Erteilung
Erschließungsbeiträge
Erschließungsbestätigung
Erweiterte Auskunft aus dem Melderegister
Expresspass
Fahrradboxen Vermietung
Familienbuch
FamilienBüro
Familienförderung
Familienforum
Ferienbetreuung
Fernsehgebührenbefreiung
Feste
Feuerwehr
Fischereischein Ausstellung
Flächennutzungplan
Fördermittel
Förderung der Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten sowie weiterer medizinischer Berufe
Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen, Regenwassernutzungs-, Versickerungs- und Grauwassernutzungsanlagen
Forst
Freies WLAN
Fremdenverkehr
Führungszeugnis Erteilung erweitert
Fundbüro
Fundhund
Fundsachen
Gartenabfall Entsorgung
Gästeführung
Geburtsanzeige
Geburtsurkunde
Geldspielautomaten
Gewerbe abmelden
Gewerbe Anmeldung
Gewerbe ummelden
Gewerbegebiete
Gewerbegrundstücke
Gewerbesteuer
Gleichstellung
Glücksspiel
Grünanlagen
Gründerprogramm
Grundschule Anmeldung
Grundsicherung
Grundsteuerbescheid für Grundstücke erhalten
Grünordnungsplan
Hauptschule Anmeldung
Hauptwohnsitz-Abmeldung
Hauptwohnsitz-Anmeldung
Haus der Begegnung
Haushaltsbescheinigung für Kindergeld
Haushaltsplan
Hausmeister
Hausnummern
Hauswirtschaftshilfe
Heiraten
Heiratsurkunde
Hilfe zum Lebensunterhalt
Hochbau
Hundehaltung Abmeldung
Hundehaltung Anmeldung
Hundesteuer Festsetzung
Informationstechnik
Initiativbewerbung
Innenstadtsanierung
Integrationspakt
Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
Jahresrechnung
Jahrmarkt
Jugendhilfe
Jung kauft Alt
Kämmerei
Kindergarten oder Kinderkrippe Anmeldung
Kindergeld Haushaltsbescheinigung
Kindertagesbetreuung
Kindertagespflege
Kirchenaustritt
Kirmes
Kleinkläranlagen
Klimafreundliches Bauen
Klimaquartier
Klimaschutz
Kompensationsflächen
Krankenhilfe
Kredite
Kulturarbeit
Kulturtage
Ladenöffnungszeiten
Land- und Forstwirtschaftliche Grundstücke
Landesblindengeld
Landpachtverträge
Landschaftsordnungsplan
Lärmbelästigung durch Nachbarn
Lebensbescheinigung
Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
Lebensunterhalt
Leerstandsmanagement
Leistungen für Bildung und Teilhabe
LIP
Lohne-Kollektion
Lohnetz
Mahnungen
Marketing
Märkte
Masterplan Wandern
Mechandise
Meldebescheinigung Erteilung
Meldebestätigung Ausstellung
Meldepflicht
Melderegisterauskunft erweitert
Melderegisterauskunft gegenüber Parteien und Wählergruppen
Melderegisterauskunft gegenüber Wohnungsgebern
Melderegisterauskunft gewerblich
Melderegisterauskunft Gruppenauskunft
Melderegisterauskunft Selbstauskunft
Meldung für das Ideen- und Beschwerdemanagement
Meldung für den Veranstaltungskalender
Nachhaltiges Bauen
Namensänderung
Natur-, Umwelt- und Klimaschutzpreis
Naturschutz
Nebenwohnsitz-Abmeldung
Neuer-Erdenbürger-Besuch
Nieberdingschild
Obdachlosenhilfe
Öffentlichkeitsarbeit
Organisation
Ortsrecht
Osterfeuer
Pachten
Parkanlagen
Parkausweis für Behinderte
Parkplätze für Wohnmobile
Parkvergehen
Partnerstädte
Pass oder Ausweis verloren
Personalausweis Adressänderung
Personalausweis Ausstellung vorläufig
Personalausweis beantragen
Personalausweis Statusabfrage
Politikinformation
Praktikum
Präventionsarbeit
Pressearbeit
Rabatzz-Karte
Radtouren
Rat
Ratsinformation
Realschule Anmeldung
Rechnungsbearbeitung
Reiseausweis Ausstellung für Ausländer
Reisegewerbe Erlaubnis
Reisegewerbekarte
Reisepass Änderung wegen Änderung des Wohnortes
Reisepass Ausstellung
Reisepass Ausstellung vorläufig
Reisepass Express
Reisepass Statusabfrage
Rentenangelegenheiten
Repräsentation
Ruhestörung
Rundfunkgebührenbefreiung
Satzungen
Schäden im Straßenbereich und an Brücken
Schädlingsbekämpfung
Schiedswesen
Schulanmeldung Grundschule
Schulanmeldung Hauptschule
Schulanmeldung Realschule
Schulen
Seniorenberatung
SEPA-Lastschrift
Sicherheit im öffentlichen Raum
Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
Sozialarbeit
Sozialhilfe
Spendenbescheinigungen
Sperrzeiten
Spiele mit Gewinnmöglichkeit
Spielgeräte
Spielplätze
Sportanlagen
Sportförderung
Sporthallen
Städtebau-Fördermittel
Städtebauförderung
Stadtentwicklung
Städtepartnerschaft
Städtequartett
Stadtfest
Stadtführung
Städtischer Haushalt
Stadtmarketing
Stadtmedaille
Stadtplanung
Stadtrat
Stammbuch
Stecker-Solaranlagen
Stellenangebote
Sterbefallanzeige für Bestatter
Sterbefallanzeige für eine Einrichtung
Sterbeurkunde
Steuervordrucke
Straße der Vereine auf dem Stadtfest
Straßenausbaubeiträge
Straßenbau
Straßenbeleuchtung
Straßenreinigung
Straßenreinigungsgebühren
Straßenschäden
Stundung von Beiträgen und Gebühren
Systemadministration
Telefongebührenermäßigung
Telefonzentrale
Tourismus
Übermittlungssperre im Melderegister
Übernachtungen
Ummeldung des Wohnsitzes
Umweltpreis
Umweltschutz
Unbedenklichkeitsbescheinigungen
Unerlaubter Wettbewerb
Unterhaltung städtischer Objekte
Unterkünfte
Untersuchungsberechtigungsschein
Untersuchungsberechtigungsschein
Vaterschaftsanerkennung
Veranstaltung eines Wochenmarktes Festsetzung
Veranstaltung melden
Vereinsförderung
Verfügungsfonds
Vergnügungssteuer
Verkaufsoffene Sonntage
Verkehrsplanung
Verkehrsüberwachung
Verleihung des Nieberdingschildes
Verlust eines Ausweises oder Passes
Vermietung
Vermietung von Fahrradboxen
Vermisste Hunde
Verpachtung
Verrentung von Beiträgen und Gebühren
Vollstreckung
Vorkaufsrecht
Vorläufiger Personalausweis
Vorläufiger Reisepass
Wählbarkeitsbescheinigung
Wahlen
Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl berichtigen lassen
Wahlhelfer Bewerbung
Wahlrechtsbescheinigung
Wanderlager
Wanderlager Anzeige
Wandern
Wegebau
Werbeanlagen
Wildunfall
Winterdienst
Wirtschaftlichkeitsberechnung öffentlicher Gebäude
Wirtschaftsförderung
Wochenmarkt
Wohnbaugrundstücke
Wohngeld erstmalig oder neu beantragen
Wohngeldänderung
Wohngeldaufhebung
Wohngelderhöhung
Wohnmobilstellplätze
Wohnsitz Abmeldung des Hauptwohnsitzes
Wohnsitz Abmeldung Nebenwohnsitz
Wohnsitz Anmeldung als Hauptwohnsitz
Wohnsitz Anmeldung als Nebenwohnsitz
Wohnsitz Ummeldung
Wohnungsbau Förderung für selbstgenutztes Wohneigentum
Wohnungsgeberbestätigung
Zentrale
Zentraler Einkauf
Zirkusveranstaltungen
Zuschuss zum Abwasserbeseitigungsentgelt
leer