Kulturtage

Kunst, Konzerte und Kabarett. Tanz und Theater, Kleinkunst und Großkunst: Alle zwei Jahre steht die Kultur für zehn Tage im Mittelpunkt des Lohner Lebens. Dann richtet die Stadt mit Unterstützung von Kulturschaffenden aus den Vereine, Schulen und weiterer Gruppierungen die Kulturtage aus.

Seit 1988 ist die Veranstaltungsreihe fester Bestandteil im Kalender vieler Bürgerinnen und Bürger. Anlass damals: Die Enthüllung des EGOLOHNE in der Fußgängerzone. Die Brunnenskulptur hatte der Bildhauer Jürgen Goertz für die Stadt geschaffen, diese feierte sie mit einem Fest aus Konzerten, Ausstellungen, Schauspielen.

Programm-Überblick

Downloads

Hier noch einmal für Sie übersichtlich zusammengefasst unser Kulturtage-Programm 2024 als PDF zum Download.

Tickets

Vorverkaufsstellen für alle Tickets sind die Geschäfte, die einen Reservix-Ticketverkauf anbieten. In Lohne sind dies Piano Hartz am Bahnhof, das Musikhaus, die Reisebüros Fisser sowie Schomaker. Bequem von Zuhause können die Tickets online unter www.lohne.reservix.de bestellt werden.

Ermäßigte Preise gelten für alle Schüler und Schülerinnen, Studierende Auszubildende und Beschäftigte im Freiwilligendienst. Kaufen Sie Karten für drei oder mehr unterschiedliche Veranstaltungen bei Piano Hartz, gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 10 Prozent auf den Kartenpreis.

Ansprechpersonen

Rothkegel_Cornelia
Cornelia Rothkegel-Hartke
Tel.: 04442 886-1303
Fax: 04442 886-8500
Vogtstraße 26 49393 Lohne
Rathaus
Etage: 3. Obergeschoss
Zimmer: 322
Funktion:
  • Referentin