Klassik, Rock, Jazz, Pop, Blues – Musik liegt in der Lohner Luft. Schließlich sind die Musikschule, zahlreiche Bands, Chöre, Kapellen und Orchester in der Stadt aktiv. Zusätzlich zu ihren Aufführungen finden im Rathaus, im Gymnasium und im Alten Bahnhof Konzertreihen statt, die sogar Grammy-ausgezeichnete Musikstars auf die Bühne holen. Ein Überblick über die aktuellen Termine gibt unser Veranstaltungskalender.
Meisterkonzerte
Einen guten Draht braucht es schon, um Musiker wie Sabine Meyer, Christian Tetzlaff oder Canadian Brass nach Lohne zu locken. Den hat der „Verein zur Förderung der Meisterkonzerte“ zweifelsfrei. Und so gelingt es dem Verein zur Förderung der Meisterkonzerte jedes Jahr gleich mehrfach, Musiker von Weltrang zu einem Gastspiel in der Stadt zu bewegen. Seit 1996 erklingen pro Saison vier Meisterkonzerte in der Aula des Gymnasiums. Schwerpunkt der Reihe ist der musikalische Zeitraum des Barocks bis hin zur Romantik, immer wieder mit Abstechern in andere Epochen. Ein anspruchsvoller Hörgenuss, der weit über die Grenzen Lohnes seine Zuhörer findet.
Musical-AG des Gymnasiums
Kaum zu glauben, dass hier keine Profis am Werk sind. Wenn sich der Vorhang in der Aula am Gymnasium für eine Aufführung der Musical-AG hebt, vergessen die Zuschauer schnell, wen sie vor sich haben: Schüler und Ehemalige. Jedes Jahr bringen die 120 Ensemblemitglieder eine neue anspruchsvolle Produktion auf die Bühne. Gespielt wird, was auch am New Yorker Broadway läuft: West Side Story, Mozart, Cabaret, My Fair Lady …
Bahnhofskonzerte
Alter Klinker, hohe Decken und jede Menge Flügel: Der frühere Bahnhof von Lohne bietet seit seiner Sanierung 2003 ein wunderbares Ambiente für Musik. Ein- bis zweimal pro Jahr lädt Piano Hartz Sonntagsmorgens zum Bahnhofskonzert. Am Klavier sitzen dann namhafte und aufstrebende Künstler. Gespielt wird Bekanntes und Unbekanntes: frühe Werke von Mozart auf einem historischen Hammerflügel beispielsweise oder Bartoks Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug.
Geistliche Abendmusiken
Die 50-registrige Lobback-Orgel und ihre ganze Klangfülle zur Geltung bringen – das ist das Ziel der Geistlichen Abendmusiken. Seit 25 Jahren organisiert Kantorin Bernadette Bosbach die Konzertreihe in St. Gertrud. Fünfmal pro Jahr versammeln sich sonntags die Zuhörer der Orgelmusik in den alten Holzbänken der Pfarrkirche. An dem imposanten Instrument sitzen dann neben der Initiatorin selbst national und international bekannte Organisten. Gespielt wird die gesamte Palette von Renaissance bis zeitgenössische Musik. Der Eintritt ist frei.
Music in the City
Morgens gibt’s Zeugnisse, nachmittags swingen, singen und rocken sie in der Innenstadt: die Musikschüler aus Lohne. Denn dann gastieren die großen und kleinen Musiker mit ihrem Festival „Music in the city“ in der Fußgängerzone. Klavierspieler, Gitarrenensembles, Flötistinnen, Percussion-Gruppen und viele andere zeigen gemeinsam mit ihren Lehrern, was sie das Schuljahr über gelernt haben. Der Eintritt ist frei.