Auch wenn Lohne kein eigenes Schauspielhaus mit Darstellern im Hauptberuf hat, gibt es viel Theater in der Stadt. Und erstaunlich professionelles obendrein: ob auf der Freilichtbühne oder in der Aula am Gymnasium. Dort spielt nicht nur die Musical-AG, dort gastieren auch regelmäßig Tourneetheater. Im Schützenverein Bokern-Märschendorf hat sich zudem eine Schauspielgruppe zusammengefunden, die Stücke auf Plattdeutsch zeigen.
Umsäumt von den alten Eichen des Lohner Stadtparkes bietet die Freilichtbühne ihren Besuchern eine perfekte Kulisse. Und perfekte Unterhaltung. Zwei Stücke zeigt die Laienschar jedes Jahr. Eines für Kinder und eines für Erwachsene.
Das Schauspielen auf der Freilichtbühne hat Tradition. Seit den 30er Jahren gibt es das Theater in der Stadt.
Bis zu 750 Zuschauer finden Platz unter einem riesigen Segel, das die Besucher vor Sonne und Regen schützt. Zwei Stücke pro Jahr zeigt die Laienspieltruppe – eines für Kinder, das andere für ein erwachsenes Publikum. Rund 20.000 pro Jahr nehmen im Schnitt die Gelegenheit wahr.
Wer eine Aufführung des Theaterringes besuchen möchte, schafft es oft nur auf die Warteliste. So beliebt sind die Stücke der Tourneetheater, die in Lohne gastieren. Ein Grund: Die vielen Fernsehgrößen, die gemeinsam mit den Kompanien Halt machen. Ellen Schwiers zum Beispiel, Hardy Krüger jr. oder Hannes Jaennicke.
Der Theaterring zeigt fünf Stücke pro Saison. Sie geht in der Regel von Oktober bis März.