Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Stellenangebote
  • Ansprechpartner
  • Ummelden

Straßen entlang des Gymnasiums werden zur Tempo-30-Zone

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 16.02.2024
Neue Verkehrsführung erhöht Sicherheit für Radfahrer

Tempo 30 beim Lohner GymnasiumZwischen Vechtaer Straße und Lindenstraße, entlang des Gymnasiums, gilt künftig 30 km/h als Höchstgeschwindigkeit.

Die Bauarbeiten rund um das Gymnasium Lohne sind abgeschlossen. Mit der Fertigstellung der neuen Straßenführung haben sich wesentliche Verbesserungen für den Radverkehr auf dem Schellohner Weg, dem Möhlendamm und der Jägerstraße bis zur Vechtaer Straße ergeben. Doch das ist noch nicht alles – eine finale Neuerung steht bevor: Der sanierte Abschnitt wird nun zur Tempo-30-Zone.

Durch diese Maßnahme wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Verkehrssituation insgesamt verbessert. Insbesondere Radfahrer profitieren von der neuen Regelung: Vor dem Umbau waren sie zwingend auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg entlang der Jägerstraße zwischen dem Gymnasium und der Vechtaer Straße unterwegs. Jetzt haben sie die Möglichkeit, auch die Fahrbahn zu nutzen.

Die Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern gilt auch auf dem Schellohner Weg bis zur Einmündung in die Lindenstraße in Höhe der dortigen Tankstelle. Es ist wichtig zu beachten, dass die eingeschränkten Park- und Halteverbote am Schellohner Weg weiterhin gelten. Autofahrer werden gebeten, auf die neue Beschilderung zu achten und die Geschwindigkeitsbegrenzung entsprechend einzuhalten. Außerdem gilt grundsätzlich in Tempo-30-Zonen im Kreuzungsbereichen die Rechts-vor-Links-Regel.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Anreise
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien