Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Herzlich Willkommen in Lohne!

Inhaltsbereich

Aktuelles

21.09.2025

Parkplatz am alten Rathaus wird bis zum 21. Oktober gesperrt

Veranstaltungsreihe von „Wir Lohner“ geplant
Sperrung Parkplatz Altes Rathaus


19.09.2025

Dank Gründerprogramm: Eine Salzoase für die Lohner Innenstadt

Jury zeichnet 30. Gründerin mit Förderpreis aus
Gründerprogramm Inhalino


19.09.2025

Vom Gartentrampolin an die Weltspitze: Lohne feiert seine Weltmeisterin

Viktoria Derschewizki erhält die Goldene Stadtmedaille
Goldene Stadtmedaille Viktoria Derschewizki Trampolin_1


21.09.2025

Parkplatz am alten Rathaus wird bis zum 21. Oktober gesperrt

Veranstaltungsreihe von „Wir Lohner“ geplant
Sperrung Parkplatz Altes Rathaus


19.09.2025

Dank Gründerprogramm: Eine Salzoase für die Lohner Innenstadt

Jury zeichnet 30. Gründerin mit Förderpreis aus
Gründerprogramm Inhalino


19.09.2025

Vom Gartentrampolin an die Weltspitze: Lohne feiert seine Weltmeisterin

Viktoria Derschewizki erhält die Goldene Stadtmedaille
Goldene Stadtmedaille Viktoria Derschewizki Trampolin_1


19.09.2025

Stadt begleitet historisches Trafo-Projekt in Brockdorf

Entwicklung zum außerschulischen Lernort geplant
Trafo Brockdorf 1


18.09.2025

Fahrbahnsanierung in Klein-Brockdorf: Mühlenweg wird gesperrt

Bauarbeiten vom 22. September bis 10. Oktober
Sperrung Mühlenweg


17.09.2025

Hausanschlussarbeiten: Kroger Pickerweg zeitweise voll gesperrt

Arbeiten an drei Tagen bis zum 24. September
Sperrung Kroger Pickerweg


09.09.2025

Straße der Vereine zeigt beim Stadtfest die Lohner Vielfalt

Ehrenamt, Musik und Gastronomie prägen den Sonntag
Stadtfest_SdV_Erbsensuppe_JohnnyKatana


08.09.2025

Neun FSJ-Kräfte unterstützen Lohner Schulen

Sechste Runde des Freiwilligen Sozialen Jahres in Lohne
FSJ 2025


Weitere Meldungen...

Unsere Themen

WhatsApp Kanal Symbolbild

Unser WhatsApp-Kanal

Immer informiert: Der WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne bringt aktuelle Infos aus dem Rathaus direkt aufs Handy – kostenlos und ohne Registrierung. Mehr


Baustelle bahnhofstraße

Infos zu aktuellen Bauprojekten

Aktuelle Bauprojekte in Lohne: Hier finden Sie alle Infos zu Vorhaben wie Bahnhofstraße, Hallenbad oder Musikschule – kompakt und übersichtlich. Mehr


Symbolbild Job

Stellenangebote

Gestalten Sie Lohnes Zukunft mit uns – sichere Jobs und Chancen! Jetzt bewerben. Mehr


Stellenangebote

23.09.2025

Hausmeister für städtische Einrichtungen (m/w/d)

Die Stadt Lohne (Oldenburg) sucht zum 01.01.2026 einen
Hausmeister für städtische Einrichtungen (m/w/d)


15.09.2025

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)

Die Stadt Lohne bietet mit Beginn des Schuljahres 2025/26 insgesamt 9 jungen Menschen (m/w/d) freie Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an.


26.08.2025

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Du bist auf der Suche nach einem interessanten Ausbildungsplatz in einem Beruf, in dem dein Engagement, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Teamfähigkeit gefragt sind? Dann verstärke unser Team und starte in dein Berufsleben bei der Stadt Lohne (Oldenburg).


Veranstaltungen

Demenz und Delir im Krankenhaus

Dienstag 23. September
Veranstaltung im Rahmen der Woche der Demenz

St.-Franziskus-Hospital

Franziskusstraße 6

49393 Lohne


Kunst im Raum auf Zeit

Dienstag 23. September
Neue Werke von Martin Gier und Ulla Briese
„Kunst im Raum auf Zeit“ schafft einen Ort, an dem man nicht nur Kunst erleben, sondern auch ins Gespräch kommen kann. Offen für alle, lädt die Initiative zum Verweilen, Entdecken und gemeinsamen Erleben ein.

KiRaZ - Kunst im Raum auf Zeit

Marktstraße 3

49393 Lohne


Demenzprävention

Mittwoch 24. September
Vortrag im Rahmen der Woche der Demenz

Facharztzentrum Lohne

Franziskusstraße 6

49393 Lohne


Demenz und Delir im Krankenhaus

23. Sep
Veranstaltung im Rahmen der Woche der Demenz

St.-Franziskus-Hospital

Franziskusstraße 6

49393 Lohne


Kunst im Raum auf Zeit

23. Sep
Neue Werke von Martin Gier und Ulla Briese
„Kunst im Raum auf Zeit“ schafft einen Ort, an dem man nicht nur Kunst erleben, sondern auch ins Gespräch kommen kann. Offen für alle, lädt die Initiative zum Verweilen, Entdecken und gemeinsamen Erleben ein.

KiRaZ - Kunst im Raum auf Zeit

Marktstraße 3

49393 Lohne


Demenzprävention

24. Sep
Vortrag im Rahmen der Woche der Demenz

Facharztzentrum Lohne

Franziskusstraße 6

49393 Lohne


Medikamente bei Menschen mit Demenz

24. Sep
Vortrag im Rahmen der Woche der Demenz

Facharztzentrum Lohne

Franziskusstraße 6

49393 Lohne


Bewegungsbad – Schnupperkurs

25. Sep
Veranstaltung im Rahmen der Woche der Demenz

St.-Franziskus-Hospital

Franziskusstraße 6

49393 Lohne


Filmfestival Oldenburger Münsterland

25. - 28. Sep
Filmfestival Oldenburger Münsterland
Großes Kino unter freiem Himmel! Vier Abende, große Filme, besondere Atmosphäre: Vom 25. bis 28. September 2025 verwandelt sich die Freilichtbühne Lohne in ein Open-Air-Kino der besonderen Art. Freuen Sie sich auf Filmkultur unter Sternen – mitten im Oldenburger Münsterland.

Freilichtbühne Lohne e. V.

Zur Freilichtbühne 20

49393 Lohne


Kindergartenkinder singen Plattdeutsch

25. Sep
Plattdüütsch op'n Markt: Kindergartenkinder singen plattdeutsche Lieder

Innenstadt - Fußgängerzone - Marktstraße

49393 Lohne


Glanz & Gloria Ladiesshopping

26. Sep
Glanz & Gloria Ladiesshopping: "Wir Lohner laden" die Innenstadt zum besonderen Shoppingabend mit pinkem Flair und vielen Highlights ein.

Innenstadt - Fußgängerzone - Marktstraße

49393 Lohne


Weitere anzeigen...
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen